Amberg
21.11.2019 - 15:25 Uhr

Bürgermeister Martin Preuß übergibt Ehrenamtskarten

In einer Feierstunde der Freiwilligenagentur „Engagiert für Amberg“ übergab Bürgermeister Martin Preuß die Bayerische Ehrenamtskarte an engagierte Bürger*innen. Anwesend waren auch Vertreter von Akzeptanzpartnern.

Verleihung von Ehrenamtskarten an Ehrenamtliche verschiedener Organisationen durch Bürgermeister Martin Preuß (links). Bild: Stadt Amberg, Catherine Dill
Verleihung von Ehrenamtskarten an Ehrenamtliche verschiedener Organisationen durch Bürgermeister Martin Preuß (links).

Dort haben die Ehrenamtlichen nun die Möglichkeit, bei Vorlage der Karte, Ermäßigungen zu erhalten. Über 4000 Firmen und Städte gewähren bayernweit Vergünstigungen, beispielsweise auf Einkaufspreise oder Eintrittskarten. In der Stadt Amberg beteiligen sich 115 Firmen an dieser Aktion.

Die Stadt Amberg hat innerhalb der letzten vier Jahren bereits 628 Ehrenamtskarten ausgegeben. Allein im letzten Jahr haben 27 Organisationen, Verbände oder Vereine 85 neue Karten für ihre ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantragt. „Somit zeigt sich, dass die Karte gerne angenommen wird und deren Vorteile überzeugt haben“, zeigt sich die Leiterin der Freiwilligenagentur, Catherine Dill, erfreut.

Bürgermeister Martin Preuß bedankte sich bei den 31 anwesenden Ehrenamtlichen für die unermüdliche Arbeit, die geleistet wurde. In Amberg sind es Mitglieder von Feuerwehr, Sportverbänden und karitativen Einrichtungen, als auch Naturschützer und Kulturengagierte, denen die Stadt ihren Dank und ihre Anerkennung in Form einer Ehrenamtskarte ausspricht.

Neue Besitzer von Ehrenamtskarten sind: Sabine Bäumler (ESV Amberg), Robert Schiesslbauer (ESV Amberg), Erika Bumes (Tafel Amberg e.V.), Birgit Binder (TV 1861 Amberg), Julia Neudecker (DPSG Ammersricht), Sonja Inzelsperger (DPSG Ammersricht), David Patt (DPSG St. Georg), Linus Böhm (DPSG St. Georg), Julian Hummel (DPSG St. Georg), Birgit Hardy (Bürgertreff), Brigitta Hofmann (Kneipp-Verein Amberg), Gitta Müller (Kneipp-Verein Amberg), Gisela Prüll (Kneipp-Verein Amberg), Liane Reinwald (Kneipp-Verein Amberg), Arnold Benna (Hospizverein Amberg), Hubert Meier (FFW Amberg), Mario Stawarz (FFW Gailoh), Laura Braun (FFW Ensdorf), Friedrich Meier (Tombor e.V.), Doris Müller (Sozialdienst Kath. Frauen), Evelyn Wiegershaus (Sozialdienst Kath. Frauen), Agnes Rückerl (Hl. Dreifaltigkeit Amberg), Florian Schmid (KoJa Amberg), Heike Sperber (Amberger Tafel und BRK), Christa Weisenberger (BRK Amberg-Sulzbach), Rosmarie Werner (BRK Amberg-Sulzbach), Karin Seifert (BRK Amberg-Sulzbach), Edeltraud Koller (BRK Amberg-Sulzbach), Andrea Zeitler (Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg), Victor Werndl (Freiwilligen Agentur Amberg), Anna Krugel (Freiwilligenagentur) und Manfred Rosenthal (Feldgeschworener).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.