Amberg. (exb) In seinem Vortrag zum Thema "Update Kardiologie - Vitien, Herzinsuffizienz und mehr" ging er laut einer Mitteilung aus dem Krankenhaus unter anderem auf aktuelle Entwicklungen rund um die Herzinsuffizienzerkrankung ein, mit der er sich seit vielen Jahren wissenschaftlich und klinisch beschäftigt. Darüber hinaus berichtete er über einige Verfahren aus seinem breiten Spektrum, so etwa den Katheter-gestützten Verschluss, oder über innovative minimal-invasive Techniken zur Behandlung von Klappenfehlern, wovon gerade ältere Patienten profitieren könnten.
Birner kommt vom Universitätsklinikum Regensburg, wo er als Oberarzt wirkte. Er engagiert sich in zahlreichen Fachgesellschaften, so ist er etwa Vorsitzender einer Arbeitsgruppe in der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und wurde auch mit Aufgaben in der Europäischen Fachgesellschaft betraut. Anfang Juli hat er die Leitung der Klinik für Innere Medizin I in St. Marien als Chefarzt übernommen. Am Mittwoch, 25. Juli, wird er bei einem Festaktes im Rathaus mit der Chefärztin der neuen Klinik für Innere Medizin IV (Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin), Professorin Andrea Koch, offiziell im Amt begrüßt. Birner tritt die Nachfolge von Andreas Luchneran, der zu den Barmherzigen Brüdern nach Regensburg gewechselt ist.
Amberg
17.07.2018 - 13:33 Uhr
Christoph Birner nun Luchner-Nachfolger
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.