Amberg
24.05.2019 - 15:45 Uhr

Citybus jetzt auch als Hybrid

Hybridbus für Amberger Citybus-Linie: Die Firma Linzer will mit 316 000 Euro teurem Modell Erfahrungen sammeln.

Oberbürgermeister Michael Cerny (links), Unternehmer André Linzer (Mitte) und Hans-Jürgen Haas vom Zweckverband Nahverkehr stellen den 316 000 Euro teuren Hybrid-Bus der Öffentlichkeit vor. Bild: gf
Oberbürgermeister Michael Cerny (links), Unternehmer André Linzer (Mitte) und Hans-Jürgen Haas vom Zweckverband Nahverkehr stellen den 316 000 Euro teuren Hybrid-Bus der Öffentlichkeit vor.

Von außen ist das neue Hybrid-Modell von den anderen Citybussen, die auf Ambergs Straßen unterwegs sind, nicht zu unterscheiden. Aber die Technik ist das Modernste, was aktuell zu haben ist.

Mit Oberbürgermeister Michael Cerny und Hans-Jürgen Haas (Geschäftsführer Zweckverband Nahverkehr) stellte André Linzer vom gleichnamigen Reisebüro das neue Flaggschiff der Citybus-Flotte vor, einen Mercedes Benz Citaro Hybrid für rund 316 000 Euro. Dank des Gesetzes zur Gemeindeverkehrsfinanzierung kommen 78 400 Euro von der Regierung der Oberpfalz. Laut Linzer wird der 7,5-Liter-Diesel mit einer Leistung von 300 PS durch einen Elektromotor unterstützt, der beim Abbremsen die Energie in Strom umwandelt. Das wiederum unterstütze beim Anfahren den Verbrennungsmotor und reduziere so den Verbrauch um 8,5 Prozent.

Der Hybridantrieb sei so verbaut, dass der Fahrgastinnenraum unverändert bleibe. Sitze gingen dadurch nicht verloren. Mit dem neuen Bus sollen Erfahrungen gesammelt werden, ob es sinnvoll ist, auf weitere Hybrid-Busse umzurüsten. "Über E-Mobilität werde viel diskutiert", sagte Oberbürgermeister Michael Cerny. Aber 8,5 Prozent Einsparung bei den Dieselkosten sei schon ein guter Wert. Nur der komplette Umstieg auf Hybrid- oder gar Elektrofahrzeug sei noch ein langer Weg.

Über den städtischen Fuhrpark meinte Cerny, dass die Mitarbeiter innerstädtisch "grundsätzlich nur noch mit E- oder Hybrid-Fahrzeugen unterwegs" seien, nur noch wenige Verbrenner kämen zum Einsatz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.