Amberg
26.08.2020 - 15:51 Uhr

Corona verschiebt das Opernfestival auf 2021

Die Kunstform der Oper in der Oberpfalz bekannter zu machen: Das ist das erklärte Ziel von Opernfestival Oberpfalz, einer privaten Kulturinitiative. Corona-bedingt müssen die Aufführungen aber verschoben werden.

Initiator Michael Konstantin, Landtagsabgeordneter und Schirmherr Alexander Flierl und Michael Brunner (von links) bei der Besprechung des ersten Opernfestivals. Bild: Andrea Bauer/exb
Initiator Michael Konstantin, Landtagsabgeordneter und Schirmherr Alexander Flierl und Michael Brunner (von links) bei der Besprechung des ersten Opernfestivals.

Vor kurzem trafen sich Michael Brunner und Michael Konstantin mit dem Landtagsabgeordneten Alexander Flierl, um dessen Schirmherrschaft für das erste Opernfestival Oberpfalz zu besiegeln. Der privaten Kulturinitiative ist es ein Anliegen, die Kunstform der Oper in der Oberpfalz bekannter zu machen. Dazu wurden laut einer Pressemitteilung unter anderem Kooperationen mit Schulen und Volkshochschulen geschlossen. Alexander Flierl schätzt laut Presseinfo insbesondere die Leidenschaft der Initiative für die klassische Musik und den Einsatz für die Region. Als die Münchener Kammerphilharmonie vor zwei Jahren mit "Bach & Haydn" in der Oberviechtacher Stadtpfarrkirche gastierte, hatte es einen ersten Kontakt zwischen Flierl und dem Dirigenten und Festival-Initiator Michael Konstantin gegeben. Als Bezirksvorsitzender der Oberpfalz im Bayerischen Jagdverband ergebe sich für Flierl eine wunderbare Brücke zum Rahmenthema des ersten Festivals: "Wald und Natur". Gemeinsam soll laut Presseinfo ein Begleitprogramm mit Ausstellungen und ähnlichem initiiert werden. Dazu werden in den kommenden Wochen Gespräche mit Jagd-und Forstverbänden geführt.

Zum Stand der Vorbereitungen sagte Konstantin, vieles sei bereits vor der Corona-bedingten Verschiebung final organisiert gewesen. Daher könne man jetzt erste Gedanken an eine zweite Auflage des Festivals verwenden und weitere Kontakte knüpfen. An den ursprünglich vorgesehenen diesjährigen Premieren-Terminen würden auf der Homepage und auf Social-Media-Plattformen zwei kurze Videos veröffentlicht, darunter der Trailer zum Festival-Auftragswerk, der Kammeroper "inSOMNIA" im Ringlokschuppen. Karten für das erste Opern-Festival 2021 gibt es vorab in der Tourist-Info der Stadt Amberg.

Info:

Die Aufführungen

"Der Freischütz": Premiere am Freitag, 9. Juli 2021; weitere Aufführungen: Samstag, 10., und Sonntag, 18. Juli 2021; Beginn jeweils 19.30 Uhr. Aufführungsort: Stadttheater Amberg; Regie: Andreas Wiedermann; Ausstattung: Aylin Kaip; Dirigent: Michael Konstantin.

"inSOMNIA": Premiere am Donnerstag, 15. Juli 2021; weitere Aufführungen: Freitag, 16., und Samstag, 17. Juli 2021; Beginn: jeweils 20 Uhr; Aufführungsort: Ringlokschuppen Amberg; Regie: Eva-Maria Eiberger; Ausstattung: Maria Preschel; Komponist: Raphael Fusco.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.