Eine Schülergruppe, die Elternbeiratsvorsitzende, die leitende Schulrätin Beatrix Hilburger, Lehrerin Raphaela Schnabel und Schulleiter Udo Leitz sind zur Feier des bayerischen Kultusministeriums eingeladen gewesen. Verdient hatte sich das die Einrichtung, weil sie viel Engagements im Zuge des Profils der ersten Pilotkunstmittelschule (Gewinner von mehreren Kunstwettbewerben) zeigt. Gefeiert in der Allerheiligen-Hofkirche wurde auch das 20-jährige Bestehen des M-Zugs und der 50. Geburtstag der Hauptschule.Kultusminister Michael Piazolo dankte der gesamten Schulfamilie für ihre Leidenschaft und das Engagement. Er betonte, dass es ihm wichtig sei, am Erfolgsmodell Mittelschule festzuhalten. So soll ab dem kommenden Schuljahr in der 5. und 6. Klasse für die Schüler in den Mittelschulen ein Vorbereitungskurs M-Zug eingeführt werden, der die Schüler schon ab der 5. Jahrgangsstufe den Weg in den M-Zug, den mittleren Bildungsabschluss auf der Mittelschule, ebnet.Abwechslungsreich wurde der Nachmittag durch Beiträge unterschiedlicher Schülergruppen. Zum Beispiel gab es einen mitreißenden Werbespot einer Schülerfirma für das von ihnen produzierte Schulmüsli, das Superkräfte weckt, zu sehen. Andere zeigten im Zuge der Robotic-AG, dass die Digitalisierung Einzug gehalten hat.
Amberg
01.12.2019 - 12:33 Uhr
Delegation der Dreifaltigkeits-Mittelschule feiert zehnten Geburtstag der bayerischen Mittelschule
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.