Amberg
02.06.2019 - 13:15 Uhr

Deutsch-französische Freundschaft trägt zum friedvollen Europa bei

Ambergs Bürgermeister Martin Prueß hat Schüler des Austauschprogramms zwischen Amberg und Périgueux im Rathaus empfangen.

Bürgermeister Martin Preuß (Mitte) hat Schüler des Austauschprogramms zwischen Amberg und Périgueux im Rathaus empfangen. Bild: Thomas Graml, Stadt Amberg
Bürgermeister Martin Preuß (Mitte) hat Schüler des Austauschprogramms zwischen Amberg und Périgueux im Rathaus empfangen.

Seit 39 Jahren treffen sich Schüler des Erasmus-Gymnasiums und des Collège Clos-Chassaing aus Périgueux regelmäßig: 31 junge Franzosen waren nun wieder in Amberg zu Gast. Sie besuchten unter anderem Nürnberg, Regensburg, Mödlareuth und die Fränkische Schweiz. Natürlich stand auch ein Abstecher ins Amberger Rathaus auf dem Programm. Die Lehrkräfte Andrée Paré, Jean-Baptiste Raison und Jean Bourdoncle aus Périgueux sowie ihre deutschen Kollegen Konstanze Schlereth, Karin Bender und Bernadette Spörer führten die Gruppe ins Rathaus, wo sie Bürgermeister Martin Preuß empfing. "Die Freundschaft zwischen den Kriegsgefangenen Hans Kowar aus Amberg und des Priesters Henri Cellerier lebt nicht nur in der Städtepartnerschaft, sondern vor allem im Schüleraustausch. Wenn sich junge Leute treffen, entstehen Freundschaften, die ein Leben lang halten, zu einem friedvollen Europa und einer starken Wertegemeinschaft beitragen", sagte Preuß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.