Die Vorsitzende der DJK 2002, Angelika Hiltner, und auch die übrigen Vorstandsmitglieder genießen das volle Vertrauen im Verein. Dies bestätigte sich bei den fälligen Neuwahlen, die nun mit halbjähriger Corona-Verspätung in der Alten Kaserne stattfanden. Eine besondere Ehrung erfuhr dabei Vereinsgründerin Johanna Strecker. Sie hat sich bleibende Verdienste im Verein erworben, wie aus der Laudatio von Angelika Hiltner und von Evelin Hensel als Vertreterin der Gymnastikgruppe hervorging.
Den Verein aufgebaut
Johanna Strecker hat den Verein aufgebaut, war langjährige Erste, dann Zweite Vorsitzende und Spartenleiterin der Gymnastikabteilung, der weitaus größten Gruppe innerhalb des Vereins, die aktuell über 500 Aktive hat. „Ohne Frau Strecker wären wir nicht hier“, betonte die Vorsitzende unter dem Beifall der Mitglieder.
Hiltner sprach in der Versammlung auch das Thema Abwandern von Übungsleitern an. Sie erinnerte in diesem Zusammenhang an die bislang ergebnislose Diskussion zum Thema Konkurrenz durch die Volkshochschule. Sieben Sportvereine haben darüber bei der letzten Sitzung des Stadtverbands für Sport am 3. Dezember 2019 Klage geführt. Laut Hiltner hat dies bislang noch zu keinen Änderungen geführt.
Aktive Gymnastik-Sparte
Die Sparte Gymnastik ist seit 1. Januar 2019 auf 530 Mitglieder in sieben Kinder und vier Erwachsenengruppen angewachsen, darunter auch zwei Eltern-Kinder-Gruppen. Wie Maria Lehner berichtete, ist besonders die Gruppe „Gesund-Fit 50+“ mit Übungsleiterin Evelin Hensel sehr aktiv. Verwiesen wurde auch auf das Angebot Hobbyvolleyball-Mixed, Kreuz fidel (Ganzkörpertraining) auf die Fit-Mix-Seniorengruppe. Johanna Strecker verdeutlichte die Vielfalt der 21 angebotenen Kurse in der Gymnastik-Abteilung: 4x Fitness, 2x Rückenstraße, 4x Rückenfitness, 3x Pilates, 3x Zumba Fitness, 2x Zumba Gold und 3x Zumba Kids. Die Geselligkeit bei sieben Wanderungen und Ausflügen schließlich pflegte die Gruppe „Natur & Kultur“ unter Leitung von Angelika Hiltner.
Martin Stubenvolls Sparte Tanz konnte im vergangenen Jahr als Höhepunkt ihr zehnjähriges Bestehen im ACC feiern. Zum Auftakt gab es ein Turnier für Breitensportpaare mit anschließendem Chili-Rockers-Jubiläumscup 2019. Insgesamt traten 53 Paare an, 18 davon im Breitensport. Wie aus dem Jahresbericht hervorgeht, hat die Sparte derzeit 212 Mitglieder, davon Boogie Woogie 105 und Rock ’n’ Roll, vertreten durch die Chili Rockers, 107. Der Anteil der unter 27-jährigen beträgt 50,4 Prozent. Die zwei von der Sparte angeschafften Trampolins stehen auch anderen Sparten zur Verfügung, wie Stubenvoll ergänzte.
Corona und die Folgen
Christoph Stingl gab Einblick in die Tischtennis-Sparte, die aktuell 32 Mitglieder betreut, davon zehn Jugendliche und eine gemeldete Herrenmannschaft, und eine Vergrößerung anstrebt. Wegen der Corona-Krise konnten zuletzt nicht alle vorgesehenen Spiele ausgetragen werden. Die neue Saison startet verspätet am 17. Oktober unter strengen Auflagen und mit einem Hygienekonzept. Es werden keine Doppel gespielt. Ziel ist der Wiederaufstieg in die 2. Kreisliga.
Nur einstimmige Ergebnisse gab es bei der Vorstandswahl. Das Ergebnis: Erste Vorsitzende Angelika Hiltner, Zweiter Vorsitzender und Spartenleiter Tanz Martin Stubenvoll, Schatzmeister Sonja Lehmeier, Schriftführerin und Mitgliederverwaltung Ulrike Ruppert. Die Sparte Gymnastik leitet Maria Lehner. Die Sparte Tischtennis wählt ihren Leiter zu einem späteren Zeitpunkt. Verlegt hat der Verein die Wahl des Jugendausschusses, da hierfür noch eine neue Satzung erstellt und um Mitglieder geworben werden muss.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.