Wobei die Michaelidult an sich schon noch zwei Tage länger dauert, denn wegen des Tages der Deutschen Einheit wird sie bis zum 3. Oktober ausgedehnt. So ist noch ein zweiter Kinder- und Familientag unterzubringen. Petra Strobl vom Veranstalter Amberger Congress Marketing ist zudem der Hinweis auf eine Premiere wichtig: die Ladies Night am Vorabend des Feiertags. Von 19 bis 21 Uhr erhalten Frauen im Festzelt zur Begrüßung ein Glas Sekt gratis und ein Blinkeherz, außerdem einen Euro Ermäßigung bei allen Fahrgeschäften (bis 23.30 Uhr).
Sammelkarte für Kinder
Für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren gibt es die Dult-Sammelkarte. Jede Fahrt und jeder Einkauf bringt einen Stempel dafür ein; wer zehn davon hat, nimmt an einer Verlosung teil. Die Preise reichen vom 25-Euro-Elektronik-Gutschein bis zu Tickets für das Musical Pinocchio im ACC.
Josef Hirsch verweist zudem auf die Isartaler Hexen, die zum Tag der Firmen, Behörden und Vereine bei freiem Eintritt spielen. "Die sind zum 18. Mal hier und geben ihr Abschiedskonzert in Amberg, denn die lösen sich heuer noch auf."
Das Festbier sorgt dieses Mal für eine Besonderheit, die Bräu Franz Kummert erläutert: In unfiltrierter Form sei es bei der Dultbierprobe immer so gut angekommen, dass die Brauerei sich entschlossen habe, es künftig über diesen eng begrenzten Zeitraum hinaus unfiltriert in der Halb-Liter-Bügelverschlussflasche anzubieten. "Es heißt in Zukunft Sommerbier, weil es das während der Festsaison im Sommer gibt."
Neue Geisterbahn
Auch neue Fahrgeschäfte sollen das Publikum anlocken, etwa die doppelstöckige Geisterbahn "Ghost Adventure", die in ihrer ersten Saison unterwegs ist. Das gilt ebenso für den T-Rex-Tower, den der Forchheimer Alex Zinnecker als "Familienkarussell" anbietet: "Das ist eine viereckige Gondel, in der 16 Leute Platz haben, und die hüpft an einem fast 20 Meter hohen Turm rauf und runter." Zinnecker war schon öfter mit Fahrgeschäften in Amberg ("das ist sehr gut organisiert hier"), sein Essener Kollege Andre Fackler ist zum ersten Mal auf der Dult. "Da kann man viel lachen", beschreibt er sein Laufgeschäft "Apres Ski Party". Es biete Wackelbrücken, Wasserfontänen oder einen Glaspalast, der sich dreht. "Das ist schon ab sechs Jahren geeignet."
Freitag, 21. September
19.30 Uhr: Grögötz Weißbir
20 Uhr: Eröffnung mit Bieranstich und Verlosung von 250 Euro
22 Uhr: Feuerwerk
Samstag, 22. September
19.30 Uhr: Kirwaband Hoarschoarf
Sonntag, 23. September
Ab 11 Uhr: Mittagstisch im Festzelt
16 Uhr: Bergwald Musi
Montag, 24. September
19.30 Uhr: Country-Band CB 66
Dienstag, 25. September
Ab 13 Uhr: Seniorennachmittag
14 Uhr: Brodl Buam
Mittwoch, 26. September
Ab 14 Uhr: Kinder- und Familientag (halbe Fahrpreise und Ermäßigungen bei allen Geschäften)
19 Uhr: Dingl Dangl & Friends, Heimatabend mit Verlosung einer Tracht
Donnerstag, 27. September
Ab 17 Uhr: Tag der Firmen, Behörden und Vereine
19.30 Uhr: Isartaler Hexen
Freitag, 28. September
19.30 Uhr: Partyband Power
22 Uhr: Feuerwerk
Samstag, 29. September
19.30 Uhr: Band Oberpfälzer Gaudibursch‘n
Sonntag, 30. September
Ab 11 Uhr: Mittagstisch im Festzelt
16 Uhr: Unterhaltungsmusik
Montag, 1. Oktober
Ab 14 Uhr: Kinder- und Familientag
ab 14.30 Uhr: Kinderschminken (Festzelt)
15.30 Uhr: Kasperltheater (Festzelt) „Die verzauberte Schultüte“
16.30 Uhr: Kasperltheater (Festzelt) „Das vergnügte Krokodil“
19 Uhr: Schlagernacht mit DJ und Verlosung von 300 Euro
Dienstag, 2. Oktober
Ab 19 Uhr: Ladies Night
19 Uhr: Band Brezensalzer
Mittwoch, 3. Oktober
Ab 11 Uhr: Mittagstisch im Festzelt
16 Uhr: Original Oberpfalz Duo
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.