Amberg
06.03.2020 - 16:20 Uhr

Eckert-Schulen beziehen neue Räume in Amberg

Im ehemaligen Grammer-Gebäude am Altstadtring hat eine Talentschmiede für die Fach- und Führungskräfte von morgen eröffnet. Einrichtung bildet ein Dreieck mit IHK und OTH.

Eröffnung bei den Eckert-Schulen: Christiane Janker, Weiterbildungsberater Max Schobert, stellvertretender Vorstandsvorsitzender Gottfried Steger, Vorstandsvorsitzender Alexander Eckert Freiherr von Waldenfels sowie Hausherr und Vermieter Karlheinz Brandelik (von links). Bild: Stephan Huber
Eröffnung bei den Eckert-Schulen: Christiane Janker, Weiterbildungsberater Max Schobert, stellvertretender Vorstandsvorsitzender Gottfried Steger, Vorstandsvorsitzender Alexander Eckert Freiherr von Waldenfels sowie Hausherr und Vermieter Karlheinz Brandelik (von links).

Die Eckert-Schulen haben ihre neuen Räumlichkeiten in der Georg-Grammer-Straße in Betrieb genommen. Die Schule, die sich der Fort- und Weiterbildung von Erwachsenen widmet, verfügt nun über sechs weitere Räume, die dem Ausbildungsbetrieb dienen.

Für Geschäftsführer Thomas Skowronek ist die Neueröffnung ein Beleg, wie sehr die Eckert-Schulen mit Amberg verbunden sind. Mehrfach wurde besonders die durch den Umzug gewonnene Nähe zur Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) und dem lokalen Sitz der Industrie- und Handelskammern (IHK) betont. So sei ein "Bildungsdreieck" entstanden, wie Jürgen Helmes, Hauptgeschäftsführer der IHK, die Standortnähe zwischen den drei Bildungsstätten nannte. Bildung sei ein Grundbedürfnis und die Eckert-Schulen trügen zu dessen Befriedigung bei. Etliche Gäste sprachen das Thema Fachkräftemangel an. "Fachkräfte", merkte Oberbürgermeister Michael Cerny an, "sind für die Wirtschaft die Schlüsselressource der Zukunft."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.