Die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach begrüßt zum neuen Schuljahr 2019/2020 rund 40 neue Mitarbeitende im Heilpädagogischen Zentrum.
Mit einem Einführungstag und einer gemeinsamen Begrüßung aller Mitarbeitenden vor dem ersten Schultag wurde gestartet. Im Fokus stand dabei, erste Informationen zu erhalten und sich gegenseitig sowie das Arbeitsumfeld kennenzulernen, heißt es in einer Presseinfo der Lebenshilfe.
Die Einführungstage fanden bereits zum 8. Mal bei der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach statt. Daran nahmen fast alle neuen Mitarbeitenden teil, um vorab auf ihren Einsatz vorbereitet zu werden. Nach der offiziellen Begrüßung fand eine Hausführung statt, bei der auch ein Teil der Außenstellen gezeigt wurde. Zurück im Heilpädagogischen Zentrum übernahm Katrin Panek, Geschäftsleitung der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach, das Wort. Sie erklärte das Organigramm der Einrichtung und informierte über die verschiedenen Einrichtungsbereiche.
"Die vorbereitenden Tage sind immer ein großer Erfolg und bereiten unsere neuen Teammitglieder optimal auf den bevorstehenden Einsatz im Haus vor", betonte Michael Schaffer, Leiter der Heilpädagogischen Tagesstätte, abschließend. Insgesamt gehört der große Personenkreis neuer Mitarbeitender unterschiedlichen Berufsgruppen aus dem pädagogischen-therapeutischen Berufsfeld an.
Dies reicht von freiwilligen Praktikanten und Bundesfreiwilligendienstlern bis hin zu Kinderpflegern, Logopäden, Erziehern, Sozialpädagogen und Lehrern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.