Für neun Lehrer hieß es in diesem Jahr Abschied nehmen. Sie wurden von Landrat Richard Reisinger, den Schulamtsdirektoren Beatrix Hilburger und Gerald Haas, Schulrat Stephan Tischer und Personalratsvorsitzender Michaela Bergmann in den Ruhestand verabschiedet. Sie hätten „im Laufe ihres Lehrerlebens die bayerische Schulgeschichte mitgeschrieben und die Entwicklungen des Schulsystems stets loyal und mit großem Engagement mitgetragen“, betonte Hilburger in ihrer Rede.
Seit nunmehr vier Jahrzehnten leisten fünf Lehrer ihre Arbeit im Schuldienst und wurden dafür nun ausgezeichnet. Landrat Richard Reisinger dankte allen, die dieses Jubiläum erreicht und nach wie vor Freude am Unterrichten der Kinder haben. „Was Sie leisten, ist psychisch und physisch anstrengend“, wusste Reisinger die Arbeit der Pädagogen zu schätzen. Für 25 Jahre Wirken zum Wohle der Kinder und zum Nutzen der Schule wurden sechs weitere Lehrer geehrt.
Auch die Personalratsvorsitzende Michaela Bergmann dankte den Lehrern. Musikalisch umrahmt wurde die Stunde der Begegnung von der Flötengruppe der Grundschule Ammersricht unter der Leitung von Birgit Sonntag.
Ausgezeichnet und verabschiedet
Ruhestand
Ruth Kappl (GS Kümmersbruck), Gerhard Knahn (GS Königstein), Brigitte Köser (GS Auerbach), Heinz Lang (MS Kümmersbruck), Gerlinde Müller (GS Rieden), Rita Schatz (GS Auerbach), Cornelia Schießl (MS Hahnbach), Wolfgang Wessely (MS Krötensee Sulzbach-Rosenberg), Michael Zolllinger (GS Hahnbach).
Dienstjubiläum 40 Jahre:
Eva Hampel (GS Kümmersbruck), Heike Herold (GS Auerbach), Gerhard Knahn (GS Königstein), Gunda Köstler (GS Pestalozzi Sulzbach-Rosenberg), Helga Prechtl (GS Freihung).
Dienstjubiläum 25 Jahre:
Ulrike Bergemann-Hausmann (MS Ursensollen), Uwe Bergmann (MS Vilseck), Sabine Bleistein (GS Schmidmühlen), Maria Danninger, Alexandra Deinzer (beide GS Auerbach), Kerstin Gloß-Seits (GS Kümmersbruck).














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.