Amberg
09.01.2020 - 11:39 Uhr

Elterncafé bietet an Barbaraschule viele Infos

Das Bundesprogramm "Demokratie leben" macht es möglich: Unter der Leitung des Fördervereins und mit Unterstützung der Jugendsozialarbeiterin Lisa-Marie Singerer öffnete im vergangenen Jahr an der Barbaraschule mehrfach das Elterncafé.

Im Elterncafé der Barbaraschule ging es auch um Möglichkeiten, seine Freizeit besser als bisher zu gestalten - zum Beispiel mit Eishockey. Bild: exb
Im Elterncafé der Barbaraschule ging es auch um Möglichkeiten, seine Freizeit besser als bisher zu gestalten - zum Beispiel mit Eishockey.

Nach einem ersten Kennenlernen startete das Angebot laut einer Pressemitteilung im Juli mit Informationen über Änderungen beim Bildungspaket. Es referierte Martin Reinhardt, der Leiter des städtischen Sozialamts.

Den größten Anklang habe das Elterncafé im September gefunden, als es um Möglichkeiten der Freizeitgestaltung ging: Vertreter des Eishockeyvereins ERSC Amberg, der Rock 'n' Roll-Clubs Schubidu und Chili Rockers stellten sich dabei ebenso vor wie die THW-Jugend, der TV 1861, der Schachclub und der SV Inter Bergsteig. Mit Wissenswertem über Abfallvermeidung und Mülltrennung ging es im Oktober weiter. Am bundesweiten Vorlesetag waren Eltern im November eingeladen, ihren Kinder aus Büchern etwas vorzutragen. Seinen Abschluss fand das Elterncafé im Dezember. Hier waren Mütter und Väter eingeladen, die Betreuerinnen aus der offenen Ganztagsschule kennenzulernen und sich ein Bild von dieser Art der Betreuung zu machen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.