Amberg
19.12.2019 - 13:33 Uhr

Emailfabrikstraße wieder in beide Richtungen befahrbar

Ab sofort ist die Einbahnregelung in der Emailfabrikstraße wieder aufgehoben. Der Grund: Die Gewerbebau ist mit ihrem neuen Geschäftsgebäude fertig.

Mit Oberbürgermeister Michael Cerny (rechts) räumten Gewerbebau-Geschäftsführer Karlheinz Brandelik (links) und Prokurist Werner Pettinger (Zweiter von links) an der Emailfabrikstraße die Baken und Sperrschilder beiseite. Bild: gf
Mit Oberbürgermeister Michael Cerny (rechts) räumten Gewerbebau-Geschäftsführer Karlheinz Brandelik (links) und Prokurist Werner Pettinger (Zweiter von links) an der Emailfabrikstraße die Baken und Sperrschilder beiseite.

Seit März 2016 wird in der Emailfabrikstraße gebaut. Die städtischen Wirtschaftsförderer von der Gewerbebau Amberg haben rund zwölf Millionen Euro in ein Büro- und Geschäftsgebäude mit etwa 4700 Quadratmetern Nutzfläche investiert. Der erste Bauabschnitt war laut Geschäftsführer Karlheinz Brandelik bereits im Dezember 2017 fertig. Mit dem zweiten begann die Gewerbebau im zweiten Halbjahr 2018.

Vor wenigen Tagen nun konnten die neuen Büro- und Gewerbeflächen bezogen werden. Laut einer Pressemitteilung der städtischen Tochtergesellschaft nutzen die Gewerbebau selbst und eine Apotheke den ersten Abschnitt. Außerdem haben sich die katholische Jugendfürsorge, das Sanitätshaus Hellbach, eine Kinderwunsch-Praxis sowie ein Makler-Service, eine ärztliche Gemeinschaftspraxis und ein Institut für Weiterbildung eingemietet. Die Räume des zweiten Bauabschnitts nutzen ein Frisör- und Kosmetikstudio, eine Physiotherapiepraxis, ein Steuerbüro, der Verbund Deutscher Honorarberater, eine Gesellschaft für Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik sowie der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz. In der Tiefgarage stehen 120 Pkw-Stellplätze zur Verfügung, weitere 80 auf dem Parkdeck und 8 entlang der Emailfabrikstraße. Während der mehr als dreijährigen Bauzeit war die Emailfabrikstraße nur von der Jahn- aus in Richtung Marienstraße befahrbar, aber jetzt darf auch wieder vom Kreisel an der Marienstraße aus abgebogen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.