Bereits Pfarrer Johann Hirtreiter hat in den Anfängen der Pfarrei St. Michael das Krippenspiel von Kindern für Kinder zur Kinderchristmette an Heiligabend nachmittags eingeführt. Bis heute wurde es in derselben kompakten Form von damals - es dauert 15 Minuten - beibehalten. Schauspieler waren und sind immer noch die Drittklässler der Albert-Schweizer-Schule. Inzwischen sind die Akteure der ersten Krippenspiele Erwachsene und deren Kinder wirken schon wieder mit.
Dass sich das Krippenspiel an Weihnachten bei dem Gläubigen der Pfarrei mit Kindern, ehemaligen D-Programmlern und sogar Eltern mit Kindern aus anderen Pfarreien eines enormen Zuspruchs erfreut, zeigten die rund 600 Besucher, davon 150 Kinder. Angesichts der vielen Andachtsbesucher schien die Nervosität bei den Mitwirkenden zu steigen. "Unbegründet", waren sich Andrea Eichenseer, Sonja Klopsch und Gisela Hirschmann sicher. Sie hatten seit November das Krippenspiel mit den Kindern einstudiert. Pfarrer Alois Berzl machte bei seiner Hinführung zum Krippenspiel bewusst, dass Gott bei uns sein wolle, um Licht in unsere Herzen zu bringen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.