Auf elektronischen Ständen wurden je 30 Schuss auf Zehntelringwertung abgegeben, wobei für das Mannschaftsergebnis beim Luftgewehr die besten acht und beim Kleinkaliber die besten fünf Schützen jedes Vereins gewertet wurden.
Die gute Nachricht für die Amberger: Sie behielten beim dritten Aufeinandertreffen zum ersten Mal die Oberhand - und zwar in beiden Wertungen: 2504,6:2477,7 Ringe beim Luftgewehr und 1489,8:1480,7 Ringe beim Kleinkaliber-Wettbewerb.
Die besten Luftgewehr-Schützen waren Joachim Schneider (316,8 Ringe), Wolfgang Auerbacher (315,8) und Rudolf Neumann (315,2/alle Neumühle). Dahinter folgten der Diesenbacher Wolfgang Braun (314,4) und der Neumühler Johann Götz (314,1). Die Kleinkaliber-Einzelwertung gewann Wolfgang Braun mit 306,0 Ringen vor Joachim Schneider (304,9/beide SG Neumühle) und Hans Fehr (303,8) aus Diesenbach.
Mit den besten vier Schützen jedes Vereins wurde anschließend noch ein Einzelfinale ausgetragen: Zuerst hatte jeder zehn Schüsse abzugeben, danach musste immer nach zwei weiteren Schüssen der in Summe schlechteste Starter den Stand verlassen, so dass nach insgesamt 24 Schüssen der Sieger ermittelt war.
Erster wurde der Neumühler Wolfgang Auerbacher (251,1 Ringe) vor den beiden Diesenbachern Hans Fehr (250,0) und Reinhold Riedl (229,0). Auf den weiteren Plätzen folgten Joachim Schneider, Johann Götz (185,6) und Rudi Neumann (164,6/alle Neumühle) sowie die Gäste Eva Schiessl (142,6) und Gerhard Fleischmann (119,7 Ringe).
Bei einer deftigen Brotzeit saßen die Schützen beider Vereine nach getaner Tat in geselliger Runde noch bis in den Abend beisammen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.