Narrhalla-Präsident Jürgen Mühl kam in Begleitung seiner Gefolgschaft, zu der auch Alt-OB Wolfgang Dandorfer gehört. Schließlich ist er bei der Faschingsgesellschaft Hofrat. Mit dabei waren auch die Ehrensenatoren Armin Nentwig und Heinz Donhauser.
Die Narrhalla Rot-Gelb Amberg nutzte wieder die Gelegenheit, in diesem feierlichen Rahmen ihre Hauptpersonen im nun beginnenden Fasching vorzustellen: Prinzessin Nicole I. und Prinz Thomas II. Die Prinzessin heißt im wirklichen Leben Nicole Zechmeier und ist seit Jahren bei der Narrhalla als Gardemädchen, stellvertretende Kommandeuse sowie Trainerin der Jugend- und Kindergarde und des Funkenmariechens aktiv. Seine Tollität heißt Thomas Berens und ist ein echter Karnevalsmensch. Er war bereits 2015 mit seiner Frau Beate als Faschingsprinz aktiv und möchte in dieser Saison ein Oberpfälzer Prinz sein. Statt einer großen Rede verlas die rheinische Frohnatur einen Brief der Faschingsprinzen aus den zurückliegenden Sessionen. Die Prinzessin hofft, dass alle Aktiven Spaß haben und glücklich sind. Mit einem kräftigen und dreifach donnernden "Amberg, oho" stimmten sich die Narrhallesen auf die kommende närrische Zeit ein.
OB Michael Cerny blickte kurz auf die vergangene Saison zurück und machte der Narrhalla ein großes Kompliment: Sie hatte den Ostbayerischen Faschingszug in Amberg reibungslos organisiert. Narrhalla-Präsident Mühl lud Cerny ein, auf dem Wagen der Narrhalla beim kommenden Ostbayerischen Faschingszug in Regensburg mitzufahren. Zugleich wünschte er sich, dass vielleicht in diesem Jahr sein großer Traum, mit dem Dienstwagen des OB zu den Veranstaltungen chauffiert zu werden, endlich in Erfüllung geht: "Wenn Sie schon elektrisch fahren, dann gehen wir heuer mit dem Umwelt- und Klimaschutz!" Zudem übergab Mühl dem Hausherrn neben einem guten Tropfen Wein ein Werbeplakat für den Galaball am 1. Februar mit dem Auftrag, dieses im Rathaus aufzuhängen und so viele Angestellte und Stadträte wie nur möglich zu dieser Veranstaltung mitzubringen. Cerny versprach, die Werbetrommel zu rühren und revanchierte sich mit dem Rathausschlüssel, den er an Mühl übergab, während er mit einem Augenzwinkern hinzufügte: "Hoffentlich bekomme ich ihn am Aschermittwoch wieder."
Mühl gab einen kurzen Überblick über die Termine: Los geht es am 31. Dezember mit dem Silvesterball im ACC. Karten hierzu gibt es ab 13. November in der Buchhandlung Mayr. Der gemeinsam mit der Stadt veranstaltete Galaball geht am 1. Februar im ebenfalls im ACC über die Bühne. Karten dafür sind ab 4. Dezember in der Tourist-Info zu haben. Der Kinderfasching ist am 9. Februar im ACC, bevor die Narrhalla bei ihrem Kehraus am 25. Februar die närrische Zeit wieder beendet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.