(anv) 150 Jahre Amberger Zeitung – das muss gefeiert werden. Deswegen veranstalten die Oberpfalz-Medien, in Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsfirma TNT Productions, ein großes Leserfest. Am Samstag, 9. Juni, geht es ab 10 Uhr im Garten des Landratsamtes mit dem Frühschoppen zum Anlass des Kultur-Sommerfests los.
Die Party bildet den Auftakt zum alljährlichen Amberger Altstadtfest, ist aber eine eigenen Veranstaltung. „Wir holen die besten Musiker aus der Amberger Szene“, sagt Toby Mayerl, Veranstalter des Festes. Ab 10.30 Uhr spielen auch Live-Bands. Es beginnen die „Sunny Bottom Boys“ mit fetziger Rockabilly-Musik. Da es die nachgezogene Geburtstagsparty der AZ ist, der eigentliche Gründungstag ist der 4. Juni 1868, sind alle Besucher dazu eingeladen, das Tanzbein zu schwingen. Wem das für den Vormittag dann doch etwas zu bewegungsintensiv ist, kann sich auch nur von den Tanzvorführungen der Amberger Rock ’n’ Roll-Gruppe Quick Feet beeindrucken lassen. Ab 14 Uhr betritt die A-Capella-Gesangsgruppe Vox Aeterna die Bühne. Die Gewinner des Amberger Jugend-Kultur-Förderpreises tragen klassische und moderne Stücke vor. Sie werden von den Praekers, mit Diana Laden und Olli Allwardt, abgelöst. Fans des Pop, Rock und Soul kommen hier auf ihre Kosten. Um 16 Uhr ist das Fest offiziell zu Ende, was aber laut Mayerl noch lange kein Grund ist, heimzugehen. Das Programm der AZ wird dann vom Altstadtfest-Auftakt mit AC/DC II und Grand Slam abgelöst.
Neben der Bühne gibt es auch ein Kinderprogramm: Maxl, der Spielebus des Landkreises ist vor Ort. Die Kinder können basteln, sich schminken lassen, einen Parcours durchlaufen oder sich in der Hüpfburg austoben. Außerdem gibt es eine Snapboxx, ein Fotoautomat mit witzigen, historischen Requisiten. „Für die Leser der Amberger und Sulzbacher Zeitung gibt es noch eine kleine Überraschung. Sie finden sie in der Ausgabe am Freitag, 8. Juni“, verspricht Ilona Stadler von der Marketingabteilung der Oberpfalz-Medien.
Das Kultur-Sommerfest bilde zusammen mit dem Leserfest und seinem vielfältigem Programm eine harmonische Symbiose, über die sich Stadler freut: „Das ist ein absolut toller Rahmen für unser Leserfest.“ Die Veranstaltung soll in erster Linie eine Möglichkeit sein, um Danke zu sagen. Danke für 150 Jahre Amberger Zeitung, die ohne ihre Leser nicht möglich wären. Selbstverständlich sind aber alle Interessierten eingeladen, sich anzuschließen.
Kultur-Sommerfest
Zum zwölften Mal feiern die Amberger den Kultur-Sommer im Garten des Landratsamtes. Ursprünglich sollte es ein unabhängiges Fest werden, dass in den Wochen vor oder nach dem Altstadtfest terminiert ist. Letztendlich ergab sich aber eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Amberger Veranstalter TNT Productions, rund um Toby Mayerl, und den Veranstaltern des Altstadtfestes. "Wir vertragen uns bestens und stehen in keiner Konkurrenz, weil wir ein etwas anderes Programm bieten", sagt Mayerl. Ohne ihn und seine Firma würde der idyllische Schlossgarten nämlich leer bleiben, da er strenggenommen nicht zu Amberg, sondern zum Landkreis Amberg-Sulzbach gehört. (anv)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.