Bei der Jahreshauptversammlung, die im Kümmersbrucker Sportzentrum stattfand, kündigte die Vorsitzende an, neue Wege gehen zu wollen. Zwar habe Horst Scherer den NAC und dessen Jugendarbeit im Vorjahr beim Kinderfest auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände vorgestellt, der Erfolg sei aber ausgeblieben. Positiv ist laut Gebhard dagegen, dass in der bevorstehenden Kart-Saison wieder einige Nachwuchsfahrer für den NAC Amberg an den Start gehen wollen. Eine Großveranstaltung stehe am Wochenende 7./8. September auf dem Dultplatz auf dem Programm. Der NAC sei von seinem Dachverband beauftragt worden, den Endlauf für die Deutsche Amateur-Kart-Slalom-Meisterschaft auszurichten.
In ihrem Rückblick auf 2018 erwähnte Gebhard, dass NAC-Motorsportler bei den Sportlerehrungen der Stadt und des Landkreises mit Medaillen ausgezeichnet wurden. Auch bei der Tagung des Dachverbandes NAVC, die mit einer Sportler-Auszeichnung verbunden war, und bei der Siegerehrung des Landesverbandes seien Sportfahrer des NAC auf dem Treppchen gestanden. Seit der Vorsaison stehe wieder die Kartbahn für das Training zur Verfügung.
Danach ergriff Sportleiter Reinhold Lang das Wort und machte deutlich: "Unser sportlicher Schwerpunkt liegt auf den jugendlichen Gokart-Fahrern. Dafür investieren wir viel Zeit und Arbeit." Beim Kart-Slalom seien in der vergangenen Saison zehn Jugendliche und ein Erwachsener angetreten. Auf der Kart-Rundstrecke und beim Automobil-Slalom seien jeweils zwei Erwachsene am Start gewesen, und beim clubinternen Kart-Slalom 14 Jugendliche. Insgesamt seien bei Kart-Slaloms für die Landesverbandsmeisterschaft 58 NAC-Kart-Junioren gemeldet worden.
Dei den zwölf bayerischen Meisterschaftsläufen seien 80 NAC-Aktive dabei gewesen und bei den drei deutschen Meisterschaftsläufen jeweils zehn. Auf der Kart-Rundstrecke fuhren Tom Kun und Thomas Moritz. Bei Automobil-Slalom-Wettbewerben war der NAC mit Harald Huber und Oliver Grosch vertreten. Als Höhepunkt bezeichnete Lang den clubinternen Kart-Slalom inklusive Zeltlager, Nachtwanderung und Grillfest.
In diesem Jahr ist der Kart-Slalom für Sonntag, 21. Juli, geplant. Eine Mammutveranstaltung werde dagegen der bereits von Anja Gebhard erwähnte Endlauf für die bundesweite Amateur-Kart-Slalom-Meisterschaft, zu der die besten Kart-Fahrer nach Amberg anreisen werden.
Auch Neuwahlen standen auf der Tagesordnung. Die Mitglieder bestätigten Anja Gebhard in ihrem Amt als Vorsitzende. Ihr Stellvertreter heißt Horst Scherer. Den Vorstand komplettieren Sportleiter Reinhold Lang, Schatzmeisterin Heidi Niedermeier, Schriftführer Udo Scherer, Jugendleiter Thomas Moritz sowie die Beisitzer Wolfgang Schmalzl, Rudi Dietmayr und Georg Heldmann.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.