Amberg
23.07.2019 - 17:06 Uhr

Mit Fleiß und Ausdauer zum Ziel

Es wurde getanzt, gelacht und gefeiert: Die Dreifaltigkeits-Mittelschule Amberg verabschiedete ihre 43 Absolventen.

Die Jahrgangsbesten zwischen ihren beiden Klassenleitern Fabian Siegert und Margrit Brunk-Jedich (von links): Sergej Popov, Sascha Panjuschkin, Melanie Münch und Sinem Sahan. Bild: Dreifaltigkeits-Mittelschule/exb
Die Jahrgangsbesten zwischen ihren beiden Klassenleitern Fabian Siegert und Margrit Brunk-Jedich (von links): Sergej Popov, Sascha Panjuschkin, Melanie Münch und Sinem Sahan.

Stolz können die Klassenleiter Margrit Brunk-Jedich und Fabian Siegert auf ihre 43 Schüler sein, die dieses Jahr an den Abschlussprüfungen an der Dreifaltigkeits-Mittelschule Amberg teilgenommen haben. Alle Schüler haben den Mittelschulabschluss, davon über 80 Prozent sogar den qualifizierenden Mittelschulabschluss, geschafft. Sie können nun mit Zuversicht und Motivation in das Berufsleben starten oder weiterführende Schulen besuchen, hieß es.

Die Abschlussfeier startete mit einem besinnlichen Gottesdienst unter dem Motto "Wunderkerzenmenschen" in der Erlöserkirche in Amberg, ehe es für alle Gäste in die Aula der Schule ging. Zu den Gratulanten reite sich neben den Klassenleitern und dem stellvertretenden Schulleiter Florian Fuchs auch der Leiter des städtischen Schulamtes Amberg, Bernhard Scheidig, ein. Eine besondere Überraschung gelang Schulleiter Udo Leitz, der aufgrund einer Fortbildung nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen konnte. Er überbrachte seine Glückwünsche per Videoanruf auf Großleinwand.

Doch nicht nur große Reden gab es, auch getanzt wurde. Die Tanz AG der Schule zeigte unter der Leitung von Tanzlehrerin Melissa Walter ihr Können. Einen ebenfalls unterhaltsamen Auftritt zeigte Lehrerin Raphaela Schnabel mit ihrem "Panikorchester". Vor allem aber die von Schülern vorbereitete Präsentation mit Erinnerungen an die Schulzeit sowie Bildern von der Abschlussfahrt nach Sankt Peter-Ording zauberte ein Lachen auf die vielen Gesichter von Eltern, Lehrern und Schülern. Mit der Zeugnisübergabe und dem anschließend lockeren Abend ließ man die Feier gemütlich ausklingen. Für Häppchen und kühle Getränke sorgte Fachlehrerin Angela Schötz mit ihren Schülerinnen.

Für die Zukunft wünschten Brunk-Jedich, für die es die letzte Klasse in ihrer Dienstzeit war, und Siegert, der seiner ersten Klasse zum Abschluss verhalf, den Schülern für ihren beruflichen sowie persönlichen Werdegang alles Gute und viel Erfolg. Besonders stolz waren sie auf die Jahrgangsbesten Sinem Sahan (1,6), Sascha Panjuschkin (1,7), Sergej Popov (1,8) und Melanie Münch (1,9).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.