Die inzwischen 163 Förderer haben im ersten Jahr des Bestehens eine ganze Reihe von Aktivitäten organisiert: So brachte zum Beispiel eine Aktion zu Fasching, bei der Krapfen verkauft wurden, einen dreistelligen Erlös. Auch Wanderungen wurden veranstaltet, bei denen Eltern, Schülerinnen und Lehrkräfte im abwechslungsreichen Gelände der Heimatregion ins Gespräch kamen.
Rechtzeitig zum Schulfest waren im Juli T-Shirts, Kapuzenjacken und Handtücher mit dem Logo des Fördervereins zu erwerben. Es wurde auch berichtet, dass verschiedene Anliegen und Aktionen der Schulgemeinschaft durch Zuschüsse finanziell unterstützt wurden: Beispielsweise ist eine Haftpflichtversicherung für die Berufspraktika der Schülerinnen abgeschlossen worden, außerdem sind die Materialkosten für den Info-Nachmittag in der Einrichtung sowie für den Bayerischen Tag übernommen worden. Zudem gelang es den Mitgliedern des Fördervereins, lokale Werbepartner zu gewinnen. Die Inhaberinnen der Amberger Geschäften und Firmen sind selbst ehemalige Absolventinnen der Decker-Schulen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.