Amberg
13.11.2020 - 13:26 Uhr

Franz Fleischmann, Leiter des Kreisbauhofs Amberg-Sulzbach, verabschiedet

Landrat Richard Reisinger verabschiedete den langjährigen Leiter des Kreisbauhofs Amberg-Sulzbach, Franz Fleischmann, in den Ruhestand. Nachfolger wird Wolfgang Kirsch.

Mehr Zeit fürs Zeitunglesen und E-Biken. Darauf freut sich der langjährige Bauhofleiter des Landkreises Amberg-Sulzbach, Franz Fleischmann (Mitte), dem Landrat Richard Reisinger (rechts) die Versetzungsurkunde samt Genusspaket überreichte. Sein Nachfolger Wolfgang Kirsch freut sich indes auf seine neuen Aufgaben in der Landkreisbehörde. Bild: Martina Beierl
Mehr Zeit fürs Zeitunglesen und E-Biken. Darauf freut sich der langjährige Bauhofleiter des Landkreises Amberg-Sulzbach, Franz Fleischmann (Mitte), dem Landrat Richard Reisinger (rechts) die Versetzungsurkunde samt Genusspaket überreichte. Sein Nachfolger Wolfgang Kirsch freut sich indes auf seine neuen Aufgaben in der Landkreisbehörde.

„Mehr Zeit fürs Zeitunglesen und E-Biken“ wünscht sich der langjährige Bauhofleiter Franz Fleischmann, der nach fast 30 Jahren im Dienst des Landkreises Amberg-Sulzbach in den Ruhestand geht. Dazu wünschte ihm Landrat Richard Reisinger vor allem „Gesundheit, Lebensfreude und Energie“ und überreichte die Versetzungsurkunde. Gleichzeitig begrüßte der Landkreischef dessen Nachfolger Wolfgang Kirsch, der die Leitung des Bauhofes übernimmt, und hieß ihn im Team willkommen, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Landratsamt.

Am 1. Februar 2021 wären es genau drei Jahrzehnte, dass Hauptstraßenmeister Franz Fleischmann für den Landkreis Amberg-Sulzbach tätig ist. „Danke für Ihre stets sehr gute und loyale Zusammenarbeit“, betonte Landrat Richard Reisinger bei der Urkundenüberreichung in der Stadtbrille des Landratsamtes. Er übergebe eine bestens organisierte Mannschaft mit aktuell 38 Mitarbeitern, die zugunsten der Instandhaltung der Kreisstraßen im Einsatz sind.

Das Kompliment gab Fleischmann gleich retour. Er habe mit allen drei Landräten, Hans Wagner, Armin Nentwig und Richard Reisinger, ein konstruktives Miteinander erfahren. „Mit Ihnen konnte man immer reden“, sagte er in Richtung Behördenchef. Noch sei der Übergang ins Pensionistenleben gewöhnungsbedürftig. Aber der Wecker klingele immer später und dann stünden erst einmal Zeitunglesen und ein ausgiebiges Frühstück mit seiner Frau auf dem Tagesplan, heißt es.

Indes ist sein Nachfolger Wolfgang Kirsch mit den neuen Aufgaben als Bauhofleiter bestens vertraut. Der 41-jährige Familienvater wechselt vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach, in dem er als stellvertretender Leiter der Straßenmeisterei Amberg den Unterhalt vorwiegend von Bundesstraßen und Staatsstraßen verantwortete, zum Bauhof der Landkreisbehörde. „Ich freue mich darauf, den Landkreis-Bauhof in bewährter Weise fortzuführen und dazu beizutragen, den Verkehrsteilnehmern sichere und leistungsfähige Kreisstraßen zur Verfügung zu stellen“, so Kirsch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.