„Das Spendenverhalten hat sich im Laufe der Jahre verändert“, sagen die Verantwortlichen der Aktion, Beate Huber und Marianne Bumeißl. Vor rund zehn Jahren seien noch über 100 Päckchen mit Lebensmitteln für Erwachsene und Familien sowie Päckchen mit Spielsachen und Kinderkleidung für die Kleinen vom Aktionsteam gepackt worden, erinnern sie sich. 130 Päckchen seien der Rekord im Jahr 2012 gewesen. Inzwischen würden weniger Päckchen gepackt, dafür mehr Gutscheine verteilt. Wenn die Kartons gefüllt und hübsch verpackt sind und das Spendengeld in Gutscheine umgesetzt ist, wird es an die hilfsbedürftigen Pfarrfamilienmitglieder ausgeliefert, um auch jenen, die finanziell nicht gut gestellt sind, eine Weihnachtsfreude zu machen. Die Frauen freuen sich über die enorme Unterstützung durch die Gläubigen aus der Pfarrei und darüber hinaus, die mit Sachspenden, Geldspenden oder gleich fertig geschnürten Päckchen die Aktion unterstützt haben.
Amberg
23.12.2018 - 14:57 Uhr
Frauenbund bereitet Weihnachtsfreude
von Adele Schütz

Viele fleißige Hände waren bei der Weihnachtspäckchen-Aktion der Georgsfrauen unter der Regie von Marianne Bumeißl und Beate Huber (von rechts) nötig, damit 35 Päckchen und Gutscheine im Wert von 1365 Euro an die Bedürftigen aus der Pfarrei verteilt werden konnten. Barbara Ritz vom Kirchkaffee-Team (links) half ebenfalls mit.
Bild: ads
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.