Amberg
08.04.2019 - 11:10 Uhr

Freibad-Saison in Amberg startet am 1. Mai

Ostern steht erst noch bevor, doch gefühlt gab es bereits einige sonnige Stunden, in denen ein Besuch im Freibad vorstellbar gewesen wäre. Die Stadtwerke wissen das und kündigen an, das Hockermühlbad am Mittwoch, 1. Mai, um 8 Uhr zu öffnen.

Den Sonnenaufgang im Hockermühlbad genießen. Das ist nur möglich, wenn das 24-Stunden-Schwimmen auf dem Programm steht. In diesem Jahr ist das am Freitag, 19., und Samstag, 20. Juli, der Fall. Bild: tk
Den Sonnenaufgang im Hockermühlbad genießen. Das ist nur möglich, wenn das 24-Stunden-Schwimmen auf dem Programm steht. In diesem Jahr ist das am Freitag, 19., und Samstag, 20. Juli, der Fall.

Ostern steht erst noch bevor, doch gefühlt gab es bereits einige sonnige Stunden, in denen ein Besuch im Freibad vorstellbar gewesen wäre. Die Stadtwerke wissen das und kündigen an, das Hockermühlbad am Mittwoch, 1. Mai, um 8 Uhr zu öffnen. "Unabhängig vom Wetter", wie Unternehmenssprecherin Karoline Gajeck-Scheuck bestätigt. Die Saisonkarten seien bereits an der Kasse des Kurfürstenbades erhältlich.

Zwei Monate später starten die Betreiber des Freibads ein Pilotprojekt. Es nennt sich Frühschwimmen und dauert von Montag, 1. Juli, bis Freitag, 16. August. Normalerweise öffnet das Bad um 8 Uhr, in der Testphase aber bereits eine Stunde früher, um Schwimmern die Chance zu geben, in aller Ruhe ihre Bahnen zu ziehen.

Das Angebot richtet sich laut Gajeck vor allem an Besitzer von Saisonkarten. Kunden einer Hocko-Karte zahlen einen einmaligen Aufschlag von 15 Euro. Kinder und Jugendliche (ab sechs Jahren) sowie Schwerbehinderte (ab 50 Prozent) zahlen fünf Euro zusätzlich. Für Strom- beziehungsweise Gaskunden der Stadtwerke entfällt dieser Aufschlag. Als Nachweis gilt die aktuelle Strom- oder Gasrechnung. Gäste ohne Dauerkarte können das Angebot mit dem Kauf eines regulären Tickets nutzen.

Am Samstag, 1., und Sonntag, 2. Juni, findet von 8 bis 17 Uhr der Kufü-Pokal statt. An diesem Tag gehört das Schwimmerbecken den Sportlern. Der Eintritt ist deswegen während der Veranstaltung frei.

Apropos gratis ins Bad: Das ist auch von Freitag, 19. Juli, 9 Uhr, bis Samstag, 20. Juli, 9 Uhr, möglich. Denn dann steht wieder das 24-Stunden-Schwimmen an. Mehrere Sponsoren werden erneut dafür sorgen, dass die zurückgelegten Bahnen bares Geld wert sind. Welche Einrichtung in diesem Jahr in den Genuss der Spende kommt, wird laut Gajeck rechtzeitig bekannt gegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.