Amberg
18.11.2019 - 14:40 Uhr

Freie Wähler informieren sich über Kreisstraßen

Der Sachgebietsleiter Tiefbau am Landratsamt, Matthias Kolb, hat die Kreistagsfraktion der Freien Wähler über den Zustand der Kreisstraßen informiert.

Die Kreistagsfraktion der Freien Wähler informiert sich über den Zustand der Straßen, für die der Landkreis zuständig ist. Bild: acz
Die Kreistagsfraktion der Freien Wähler informiert sich über den Zustand der Straßen, für die der Landkreis zuständig ist.

Eine Fachfirma hatte einen Bericht über die insgesamt 370 Kilometer Straßen, für die der Landkreis zuständig ist, erstellt. Mit einem Messwagen wurden alle relevanten Straßen abgefahren und filmisch festgehalten.

Laut Kolbs Aussage wurden Schulnoten zwischen 1 und 5 über den Zustand vergeben. „Sieben Prozent sind in einem sehr guten Zustand, rund 27 Prozent in einem schlechten“, erklärte der Fachmann. So seien etwa 33 Kilometer an Straßen kurzfristig zu sanieren mit einem Kostenaufwand von circa 30 Millionen Euro. 148 Kilometer müssten langfristig saniert werden. „Hier betragen die Kosten etwa 100 Millionen Euro.“ Die Spezialfirma hat über das gesamte Kreisstraßennetz eine Verkehrsmängelkarte angelegt.

„Dieser Bericht ist eine gute und neutrale Grundlage für den Kreistag“, urteilte Kolb, um die Sanierung der Straßen zu priorisieren und zielgerichtet umzusetzen. Die Freien Wähler im Kreistag waren sich einig, dass jährlich etwa fünf Millionen Euro notwendig seien, um die Sanierungen entsprechend bewerkstelligen und umsetzen zu können. Fraktionssprecher Peter Dotzler sah es für sinnvoll an, die erstellte Prioritätenliste im Kreistag zu verabschieden, nach und nach abzuarbeiten und den Straßenzustand im Landkreis entsprechend zu verbessern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.