Darauf ist die Bäckerinnung Amberg-Sulzbach stolz: Sie stellt mit Alina Schönberger nicht nur die Kammersiegerin. Die junge Frau, die bei Alfred Schuller in Raigering gelernt hat, landete zudem unter den Absolventen des heurigen Abschlussjahrgangs auf Landesebene auf den zweiten Platz.
Bei der Freisprechungsfeier für die Innungen Amberg-Sulzbach und Schwandorf im Gasthof Aschenbrenner bedauerte Innungsobermeister Alfred Schuller den schleichenden Rückgang an Auszubildenden bei den Bäckern und Fachverkäufern im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei. Da man sich zudem in Corona-Zeiten befinde, sei der Teilnehmerkreis bei der Freisprechungsfeier heuer schon sehr klein. Er sei froh, dass man überhaupt noch Nachwuchs habe. Im neuen Schuljahr haben 13 Jungen und Mädchen die Ausbildung gestartet, davon fünf Konditoren, berichtete Schuller. "Wir brauchen dringend Nachwuchs, der auch die Meisterprüfung macht und ausbildet", betonte der Innungsobermeister. An der Situation seien wohl auch Ausbildungsbetriebe schuld, die etwas träger geworden seien. "Gut dass es noch junge Leute gibt, die was werden wollen", so Schuller. Im übrigen stehe der Beruf durch die Coronapandemie wieder besser da.
Den Reigen der Gratulanten eröffnete Sulzbach-Rosenbergs stellvertretende Bürgermeisterin Hildegard Geismann. Der Gesellenbrief sei ein Meilenstein im Berufsleben. "Bleiben Sie dabei", appellierte sie an die Gesellen. Dem Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung der Handwerkskammer, Wolfgang Reif, war es vorbehalten, die beste Absolventin bei den Bäckern, Alina Schönberger, zu ehren. Er überreichte ihr einen Gutschein über 300 Euro, den sie bei allen Fortbildungsangeboten der Kammer einlösen kann. Nicht anwesend war der Prüfungsbeste der Fachverkäufer im Bäckerhandwerk, Marcel Böhmer, der bei der Bäckerei Brunner in Weiden gelernt hat. Insgesamt erhielten 15 Nachwuchskräfte ihren Gesellenbrief, fünf im Bäckerhandwerk und zehn als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.