Amberg
26.12.2018 - 09:20 Uhr

Freude im Klinikum St. Marien über drei Weihnachtsbabys

Das Klinikum St. Marien Amberg hat in diesem Jahr gleich drei Christkinder bekommen: Der kleine Lorenz erblickt als Erster das Licht der Welt. Am Heiligen Abend kann ihn Mama Regina um 8.27 Uhr das erste Mal in die Arme schließen.

Gleich drei Christkinder erblicken an Heiligabend in Amberg das Licht der Welt. Von links: Courtney Renee Dickerson mit Elaina, Regina Jobst mit Lorenz und Audrey May Cervantes mit Joseph Albert. Mit ihnen freuten sich Janet Hofmann, Jennifer Dorn (Station B2) und Klinikseelsorger Peter Bublitz (hintere Reihe, von rechts). Bild: Verena Uschold, Klinikum St. Marien
Gleich drei Christkinder erblicken an Heiligabend in Amberg das Licht der Welt. Von links: Courtney Renee Dickerson mit Elaina, Regina Jobst mit Lorenz und Audrey May Cervantes mit Joseph Albert. Mit ihnen freuten sich Janet Hofmann, Jennifer Dorn (Station B2) und Klinikseelsorger Peter Bublitz (hintere Reihe, von rechts).

Der kleine Mann bringt bei einer Größe von 46 Zentimeter 2670 Gramm auf die Waage und war damit auch das größte Weihnachtsgeschenk für den 16-jährigen Bruder.

Am Abend ging es dann Schlag auf Schlag: Um 17.31 Uhr kam Joseph Albert mit 3250 Gramm und 49 Zentimeter auf die Welt, auch er war der Höhepunkt für Mama, Papa und eine stolze, große Schwester. Eine halbe Stunde später, um 18.01 Uhr, reihte sich noch ein Mädchen mit ein. Elaina verzauberte als erstes Kind ihre Eltern. Der kleine Weihnachtsengel brachte 3070 Gramm pures Glück mit sich. Die drei Christkinder des Klinikums haben bereits am ersten Weihnachtsfeiertag den Segen durch Klinikseelsorger Peter Bublitz erhalten. Den drei Babys geht es richtig gut, die meiste Zeit schlafen und kuscheln sie mit ihren Mamas, bevor es dann bald für alle drei frischgebackenen Familien nach Hause geht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.