Grund für die Alarmierung war ein Feuer, das in der ersten Etage eines dreistöckigen Wohnhauses ausgebrochen war. Laut Stadtbrandinspektor Philipp Seegerer, der den Einsatz leitete, griff der Brand auf die Dachwohnung über, in der sich zu diesem Zeitpunkt aber keine Menschen befanden. Wie in allen anderen Räumen des Anwesens auch.
Die Feuerwehrkräfte, die in Form einer zweiten Drehleiter Unterstützung aus Sulzbach-Rosenberg erhalten hatten, waren an der Seite ihrer ebenfalls alarmierten Kollegen aus Karmensölden schnell Herr der Lage und rasch mit dem Lüften des Gebäudes beschäftigt. Verletzt wurde niemand. Über die Schadenshöhe und mögliche Ursachen lässt sich zur Stunde noch nichts sagen. Die Feuerwehr riegelte die Einfahrt zur Frühlingstraße ab. Autofahrer mussten wenden und über die Katharinenfriedhofstraße ausweichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.