Amberg
21.08.2019 - 09:05 Uhr

Fünf-Flüsse-Radweg mit Stopp in Amberg: Picknick am Landesgartenschaugelände und Toben am Piratenspielplatz

Eine Radltour entlang der Vils in Amberg, ein Picknick im Grünen, Spiel und Spaß für die Kleinen beim Piratenspielplatz auf dem ehemaligen Landesgartenschau Gelände: Das sind Ferien für Groß und Klein mitten in Amberg.

Prost! Ein Picknick am Landesgartenschau kann den Nachmittag rund um Amberg versüßen. Bild: anv
Prost! Ein Picknick am Landesgartenschau kann den Nachmittag rund um Amberg versüßen.

Umgeben von Spazierwegen und viel Natur lässt es sich gut auf dem LGS-Gelände in Amberg entspannen. Vor allem Kindern dürfte hier nicht langweilig werden, denn der Piratenspielplatz lädt zum Spielen und Toben - sowohl zu Land als auch zu Wasser - ein. Auf diesem Spielplatz können Kinder sich in spannenden Wasserschlachten im etwa hüfthohen Wasser messen und sich gleichzeitig Abkühlung verschaffen. Badehose und Badeanzug sollten also definitiv eingepackt werden.

Ab gehts zur Erfrischung: Beim Piratenspielplatz am LGS-Gelände sollte auf jeden Fall die Badehose dabei sein. Bild: Wolfgang Steinbacher
Ab gehts zur Erfrischung: Beim Piratenspielplatz am LGS-Gelände sollte auf jeden Fall die Badehose dabei sein.

Da das LGS-Gelände direkt an der Vils liegt und dadurch einen Teil des Fünf-Flüsse-Radwegs abdeckt, kann der Piratenspielplatz als Station für eine Rast eingeplant werden.

Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk in direkter Nähe zum Spielplatz. Ein Toilettenhäuschen ist auch vorhanden. Doch viele Grünflächen im Park laden zu einem Picknick ein. Bei einem kühlen Getränk, reschen Brezen und einem bunten Nudelsalat lässt es sich leben. Wir sind den Radweg entlang gefahren bis in 38 Kilometer entfernte Kallmünz (Landkreis Regensburg).

Guten Appetit! Ein bunter Nudelsalat ist ein Muss bei jedem Picknick. Bild: pkec
Guten Appetit! Ein bunter Nudelsalat ist ein Muss bei jedem Picknick.
Rezept: Bunter Nudelsalat à la Caro:

Zutaten für 3 bis 4 Personen: 250g Nudeln nach Wahl, 2 bis 3 Frühlingszwiebeln, 10 Cherrytomaten, eine halbe Salatgurke, 10-15 schwarze entsteinte Oliven, 1 Becher kleine Mozzarellakugeln, 80 bis 100g Feta, 1 TL Olivenöl, jeweils 2 EL schwarzer und weißer Balsamicoessig, Salz und Pfeffer, italienische Kräuter.

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Währenddessen die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden, die Cherrytomaten halbieren, die Salatgurke in kleine Würfel schneiden, die Oliven halbieren, die Mozzarellakugeln vierteln und den Feta ebenfalls in kleine Würfel schneiden und in einer großen Schüssel vermischen. Die abgekühlten Nudel mit einem Teelöffel Olivenöl vermengen und zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben. Als Dressing den weißen und schwarzen Balsamicoessig hinzufügen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abschmecken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.