Amberg
11.02.2019 - 13:47 Uhr

Gondoliere statt Guardian: Barbara Meier heiratet in Venedig

Traumhaft hatten sich manche Amberger das vorgestellt: Wie die Glocken der Mariahilfbergkirche läuten und Barbara Meier (32) mit einer langen Schleppe die Treppe vom Hauptportal hinunter schreitet. Ausgeträumt.

Barbara Meier, kurz vor Weihnachten 2014 an einem ganz besonderen Kraftort: der Wallfahrtskirche auf dem Mariahilfberg. Manch Amberger hatte gehofft, hier würde die für heuer geplante Hochzeit stattfinden. Bild: Petra Hartl
Barbara Meier, kurz vor Weihnachten 2014 an einem ganz besonderen Kraftort: der Wallfahrtskirche auf dem Mariahilfberg. Manch Amberger hatte gehofft, hier würde die für heuer geplante Hochzeit stattfinden.

"Endlich kann ich Euch ein erstes Detail zu unserer Hochzeit dieses Jahr verraten: Wir werden in Venedig, der Stadt der ewigen Liebe heiraten", teilte das Model aus Raigering auf Instagram mit. "Venedig ist für uns ein ganz besonderer Ort. Und spätestens als wir ein paar Tage beim Dreh von ,The Aspern Papers'' dort waren, wusste ich, dass ich hier gerne irgendwann mal heiraten möchte." Beim Rätselraten, wo die für heuer geplante Hochzeit mit dem österreichischen Unternehmer Klemens Hallmann stattfinden soll, hatten viele auf die Amberger Wallfahrtskirche getippt, weil Barbara Meier eine enge Verbindung zu ihrer Heimat pflegt (das Bild stammt von einem Besuch zu Weihnachten 2014). Auf dem Mariahilfberg unterhält der Franziskaner-Orden ein Kloster, Chef der Klostergemeinschaft ist Guardian Seraphin Broniowski. Statt nach dem Guardian hält Meier nun Ausschau nach Gondolieren. Den Termin für die Hochzeit in Venedig hat die 32-Jährige noch nicht öffentlich gemacht.

Amberg26.11.2018

Mehr über Topmodel Barbara Meier finden Sie hier

Barbara Meier bei Instagram

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

A. Schmigoner

Amberg ohne Traumhochzeit! Wird sich die Region je wieder von diesem Tiefschlag erholen?

12.02.2019
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.