Amberg
21.09.2018 - 15:51 Uhr

"Die grüne Lüge" zum Start

Pünktlich zum Herbstbeginn startet das Zukunftskino wieder mit einem neuen Filmprogramm im Cineplex an der Regensburger Straße.

Das Zukunftskino blickt über den Tellerrand – in diesem Fall von der Weißglut-Terrasse auf den Kreisverkehr. Stefan Weidenhammer (Fairtrade-Stadt Amberg) und Barbara Ströll (Öko-Modellregion) haben die Reihe vorbereitet und freuen sich auf die Gespräche mit dem Publikum. Bild: Thomas Kosarew
Das Zukunftskino blickt über den Tellerrand – in diesem Fall von der Weißglut-Terrasse auf den Kreisverkehr. Stefan Weidenhammer (Fairtrade-Stadt Amberg) und Barbara Ströll (Öko-Modellregion) haben die Reihe vorbereitet und freuen sich auf die Gespräche mit dem Publikum.

Bereits zum vierten Mal laden die Fairtrade-Stadt Amberg, die Zukunftsakademie, dsa Cineplex und weitere Kooperationspartner innerhalb der Öko-Modellregion zu der Filmreihe mit Gespräch ein und öffnen damit ein Forum für den Gedankenaustausch. Einmal im Monat, immer dienstags, geht es um Themen, die Menschen weltweit bewegen.

Laut Barbara Ströll von der Öko-Modellregion geht es um Landwirtschaft, Ernährung, Kultur, Biodiversität und das Ökosystem. Die Fragen lauten: Was hält die Gesellschaft zusammen? Wie funktioniert das Wirtschaftssystem und welchen Einfluss hat dieses auf das Leben am anderen Ende der Welt? Die Filme ermöglichen es den Zuschauern, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, stellen Menschen vor, die eigene Ideen umsetzten, und öffnen den Blick dafür, welche Möglichkeiten jeder Einzelne hat, Gegenwart und Zukunft positiv mitzugestalten.

Insgesamt sieben Filme stehen auf dem neuen Programm. Los geht es im Cineplex am Dienstag, 25. September, um 19.30 Uhr mit dem Film "Die grüne Lüge". Hier nimmt Regisseur Werner Boote humorvoll die grünen Mäntelchen von Firmen und ihren Produkten unter die Lupe. Kathrin Hartmann, Journalistin und Expertin für Greenwashing, begleitet ihn dabei. Im Oktober zeigt das Zukunftskino "Zeit für Utopien". Der Film stellt erfolgreiche Projekt vor, die möglich werden, wenn viele Menschen gemeinsam neue Ideen umsetzten. Petra Wähning, Akteurin aus dem Film, wird zu Gast sein und mit den Besuchern über deren Wünsche und Ideen sprechen.

Der Flyer mit dem vollständigen Programm liegt bei der Stadt Amberg und im Cineplex aus und steht auch auf der Internetseite der Öko-Modellregion zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.