Ein ständiger Austausch zwischen den Fachbereichen Medizin und Beratung ist laut Dr. Jürgen Krieg vom Kinderwunsch-Zentrum für eine Verbesserung der Situation betroffener Frauen und Männer daher sinnvoll.
Im Kinderwunsch-Zentrum traf sich daher Jürgen Krieg mit den Beraterinnen von Donum Vitae: Stephanie Bogner und Jadranka Umek erneut zum Erfahrungsaustausch. In einer Pressemitteilung wird der Arzt mit diesen Worten zitiert: "Die meisten Fragen bei Kinderwunsch ergeben sich im medizinischen Bereich zu den Erfolgsaussichten einer Behandlung. Im Bereich der seelischen Beratung wird überwiegend der Wunsch nach Austausch mit anderen Betroffenen geäußert." 2008 hat Donum Vitae, die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, das Sara-Projekt entwickelt. Dabei geht es um eine psychosoziale Beratung bei Kinderwunsch. Seither besteht auch enger Kontakt mit dem Kinderwunsch-Zentrum von Jürgen Krieg.
Am Samstag, 25. Mai, findet das 6. Symposium des Netzwerkes Kinderwunsch Nordoberpfalz in der Burg Wernberg statt, an dem Krieg und Bogner als Referenten auftreten werden. Krieg: "Nur durch steten Austausch zwischen den Fachbereichen kann das jeweilige Angebot optimal an die Bedürfnisse von Frauen und Männern mit unerfülltem Kinderwunsch angepasst werden."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.