Bodenständige Adventsweisen und stimmungsvolle Instrumentalstücke sowie besinnliche Texte prägten auch heuer das Gau-Adventssingen in der vollen Wallfahrtskirche. Mit eingängigen Klängen läutete die Milchbankl Muse das Singen ein. Die gastgebenden Franziskaner freuten sich über die ungebrochene Beliebtheit des Treffens. Gerade im Advent sei die Bedeutung von Musik und Gesang bei den Gläubigen enorm.
Der Dank der Hausherren galt dem Initiator und Organisator, Musikwart Konrad Stauber vom Heimat- und Trachtenverein Stamm aus Sulzbach-Rosenberg. Stauber stellte die Mitwirkenden vor: Milchbankl Muse vom Trachtenverein Erz- und Eisenwalzer-Boum aus Sulzbach-Rosenberg, Gebenbacher Viergesang, Männergesangverein Frohsinn (Gebenbach), Sulzbacher Zweigesang und Sulzbacher Stubenmusik vom Heimat- und Trachtenverein Stamm. Als Pendant zur Musik kündigte Stauber Texte von Pfarrer Hans Summerer an, mit denen er die Anwesenden auf eine Reise durch die Heilsgeschichte Gottes entführte. Die Franziskaner freuten sich über den Erlös in Höhe von 475 Euro, der in die Sanierung der Wallfahrtskirche fließt.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.