Die Klinik für Innere Medizin I mit ihren Fachgebieten Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin hat einen neuen Chef: Privatdozent Dr. Christoph Birner, hat die Leitung als Chefarzt übernommen. "Ich freue mich, einen 'Heimkehrer' in unserem Team begrüßen zu dürfen", so OB Michael Cerny. "Sonst ist es eher umgekehrt, dass die Besten in die weite Welt gehen. Umso schöner ist es für uns, dass Sie mit Ihrer fachlichen Expertise den Weg zurück in Ihre Heimatstadt gefunden haben."
Christoph Birner ist gebürtiger Amberger. Nach dem Studium der Humanmedizin arbeitete er an der Uniklinik in Regensburg und war zuletzt als Oberarzt und Leiter der interventionellen Mitral- und Trikuspidalklappentherapie tätig. Laut Pressemeldung des Klinikums besitzt er eine "ausgewiesene und überregional bekannte Expertise für interventionelle kardiologische Verfahren" wie für den Katheter-gestützten Verschluss von Defekten im Herzen oder für innovative, minimal-invasive Katheterverfahren zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen. Darüber hinaus beschäftige sich Birner seit vielen Jahren sowohl wissenschaftlich als auch klinisch mit der Herzpumpschwäche und sei häufig angefragter Referent bei Kongressen.
"Ich freue mich sehr, wieder in meine Heimat zurückkehren zu können. Ich sehe es als meine Pflicht, die Begeisterung für den unverzichtbaren Fortschritt in der Medizin auch auf den Nachwuchs zu übertragen. Das ist spannend und wichtig", so B irner. "Ebenso wichtig ist es, dass der Mensch immer im Zentrum all unserer Bemühungen steht."
"Mit Dr. Birner möchten wir die bisherige Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Regensburg intensivieren und zusätzliche kardiologische Spezialbereiche in Amberg etablieren", sagte ärztlicher Direktor Dr. Harald Hollnberger. "Durch seine breite internistische und kardiologische Ausbildung und den Erwerb zusätzlicher, spezialisierter Qualifikationen ist Dr. Birner unser Wunschkandidat für diese Chefarztposition", so Vorstand Manfred Wendl.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.