Im vergangenen Jahr legten drei Feuerwehranwärter die Truppführerprüfung ab. Sie wurden von Kommandant Thomas Penzkofer zur Feuerwehrfrau beziehungsweise zum Feuerwehrmann befördert. Darüber hinaus konnte auch ein Quereinsteiger als Mitglied gewonnen werden. Ausbildungstechnisch stand das Jahr im Zeichen des neuen Löschfahrzeuges LF KatS, das Anfang des Jahres 2019 nach Raigering überstellt wurde. Die Ausrüstung der Feuerwehr Raigering befindet sich somit wieder auf dem aktuellsten Stand. Das 1983 erbaute Gerätehaus ist inzwischen jedoch in einem schlechten baulichen Zustand. Das Haus weist von der Bodenplatte bis zum Dach diverse Schäden auf. Zudem fehlt es unter anderem an einer zeitgemäßen Heizungsanlage im ganzen Gebäude. Oberbürgermeister Michael Cerny sagte, dass der Stadt Amberg neben der technischen Ausrüstung der Feuerwehren auch die Funktionalität und der Erhalt der Gerätehäuser am Herzen liegen. Auch die Jugend konnte auf ein abwechslungsreiches Jahr zurückblicken. Neben zwei Neuaufnahmen wurden auch drei Mitglieder in die aktive Wehr überstellt. Die Bayerische Jugendspange und der Wissenstest wurden erfolgreich abgelegt. Höhepunkt war die 24-Stunden-Übung. Jugendwart Christian Pöhlmann rief die Mitglieder auf, Werbung für die Feuerwehr zu machen. Vorsitzender Werner Rubenbauer wurde bei den Wahlen im Amt bestätigt.
Amberg
30.03.2020 - 11:34 Uhr
Heizungsanlage bereitet der Feuerwehr Raigering Sorgen
von Markus Raum
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.