Das Franziskanerkloster auf dem Mariahilfberg in Amberg ist eines von zwei in Bayern und insgesamt 26 Klöstern der Ordensprovinz. Pater Seraphin Broniowski leitet seit Juni 2017 als Guardian und seit Juli 2019 als Wallfahrtsrektor das Kloster. Zusammen mit den Patres Xaver Skrobis und Clemens Swierz leistet er die Seelsorge.
Als Vertreter der Filialkirchenverwaltung hießen Kirchenpfleger Franz Mertel und Kirchenrat Michael Koller die Gäste aus Krakau willkommen. Sie stellten besonders das gute Zusammenwirken der seit Juli 2019 vom Regensburger Bischof bestellten neuen Kirchenverwaltung und den drei Patres am Berg heraus. Alle seien bemüht, das Fortbestehen des Klosters und der Wallfahrtsseelsorge zu gewährleisten. Provinzial Jacek Koman schätzt nach eigenen Angaben besonders die "große Anerkennung der Gläubigen in Amberg und der Umgebung für das Kloster". Das gute Zusammenleben bezeichnete er als schön. Für die Patres sei es "ein gutes Lebensumfeld mit einem schönen Aufenthaltsort im Kloster". Die Gäste aus Polen besuchten noch das Kloster Neukirchen beim Heiligen Blut und Diözesanbischof Rudolf Voderholzer in Regensburg, ehe sie die Heimreise wieder antraten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.