Amberg
23.07.2019 - 17:01 Uhr

Hunderte Besucher genießen Amberger Schulfest

Ein fröhliches Schulfest voller origineller Angebote erlebten Hunderte von Besuchern an den Dr.-Johanna-Decker-Schulen. Eröffnet wurde der Tag bei strahlendem Sonnenschein durch Schulleiter Oberstudiendirektor Günter Jehl.

Herrliches Wetter beim Fest der Decker-Schulen. Bild: Peter Ringeisen/exb
Herrliches Wetter beim Fest der Decker-Schulen.

Er begrüßte als besondere Ehrengäste etwa ein Dutzend Schulschwestern, die einen eigenen Stand im Schulgarten hatten. Dort konnten Schülerinnen und Besucher kleine Geschicklichkeitsspiele absolvieren, Bilder und Texte über die Aktivitäten der Armen Schulschwestern ansehen und mit den Schwestern ins Gespräch kommen. Die Präsenz der Kongregation sei ihm umso wichtiger, betonte Jehl, als die Schule dieses Jahr im November das 180. Jubiläum seiner Gründung durch M. Theresia von Jesu Gerhardinger feiern kann.

In der Turnhalle waren sportliche Leistungen zu bewundern - Bewegungskünste, Turnen und Tanz wurden schwungvoll dargeboten. Einen besonders kräftigen Applaus bekam der gemeinsame Auftritt einiger DJD-Schülerinnen zusammen mit Tänzern der Offenen Behinderten-Arbeit der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach, die an vier Freitagen ihre Choreographie eingeübt hatten.

Schulband, Unterstufenchor, Ensembles zweier Schulklassen, Kammerchor und Großer Schulchor sowie das Bläserensemble gaben im Gerhardinger-Saal Proben ihres Könnens. An mehreren Stellen im Haus konnten sich die Besucher in verschiedenen Ausstellungen über Projekte und Arbeiten des zu Ende gehenden Schuljahrs informieren - angefangen bei der Kunst, die eine Vielfalt von Darstellungsformen zeigte, über den Verkaufsstand für Glas-Strohhalme bis hin zu "Fair Future". Ab 10 Uhr stellte sich Jehl in einer Runde Simultanschach einer ganzen Reihe von Gegnern gleichzeitig.

Leberkäse und Fruchtspieße, Hot-Dogs und Sekt, exotische Saftkombinationen und Frozen Yoghurt gab es zu genießen, und da war man noch nicht einmal bei den typischen Grillwürstchen an schattigen Biertischen oder bei Kaffee und Kuchen des Elternbeirats angekommen. Zum Ende des Schulfests kamen alle noch einmal im Schulgarten zusammen, um bei einer Tombola einen hübschen oder nützlichen Preis zugelost zu bekommen - oder sich mit der Nachbarin zu freuen.

Den fröhlichen Tag genossen nicht nur die Schülerinnen und ihre Eltern und Freunde, sondern auch etliche Ehemalige, die wieder einmal in der Schule vorbeischauen wollten.

Musikalisches war auf der Bühne im Gerhardinger-Saal geboten. Bild: Peter Ringeisen/exb
Musikalisches war auf der Bühne im Gerhardinger-Saal geboten.
Das Fest der Dr.-Johanna-Decker-Schulen bietet ein abwechslungsreiches Programm. Bild: Peter Ringeisen/exb
Das Fest der Dr.-Johanna-Decker-Schulen bietet ein abwechslungsreiches Programm.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.