Amberg
02.10.2018 - 15:11 Uhr

Ideen der Bürger gefragt

Bei den ISEK-Wirtshausgesprächen haben Bürger die Gelegenheit, ihre Ideen und Anregungen mit einzubringen. Den Auftakt macht das Dreifaltigkeitsviertel. Und da gilt: "Jede Meinung zählt."

Die Meinung der Bürger zum Dreifaltigkeitsviertel war gefragt. Bild: gf
Die Meinung der Bürger zum Dreifaltigkeitsviertel war gefragt.

In der GMG-Mensa durften sich Interessierte aus diesem Stadtteil Gedanken machen, welche Problemstellen sich ergeben haben und welche Themen sie als besonders wichtig erachten. Dazu waren Vertreter des Stadtplanungsbüros Dragomir (München) vor Ort: Sigrid Hacker und Martin Birgel. ISEK, das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept, soll sich nicht im stillen Kämmerlein entwickeln, sagte Hacker. Und deshalb durften sich die Anwesenden in Kleingruppen Gedanken machen, wo sie im Dreifaltigkeitsviertel Defizite sehen und die vom Büro vorgelegten Konzeptideen zur Entwicklung des Gebietes beurteilen. "Jede Meinung zählt", ermunterte Hacker die Teilnehmer. Weitere ISEK-Termine: Mittwoch, 10. Oktober, um 18.30 Uhr im Casino-Saal (Planungswerkstatt in der Altstadt) und am Montag, 15. Oktober, um 18.30 Uhr im Pfarrsaal Luitpoldhöhe (Wirtshausgespräch in der Luitpoldhöhe).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.