(exb) Bei der konstituierenden Sitzung im Kongresszentrum freute sich Rolf Pfeiffer, geschäftsführender Gesellschafter der Deprag Schulz GmbH, nicht nur über seine Wiederwahl, sondern laut einer Pressemitteilung auch über 15 neuen Mitglieder des insgesamt 35 Köpfe starken Gremiums. Pfeiffer: "Die IHK als Stimme der regionalen Wirtschaft lebt von den Ideen der Unternehmer, die sich in den Gremien vor Ort, der Vollversammlung und den Fachausschüssen engagieren."
Pfeiffer wird in den kommenden fünf Jahren von seinen Stellvertretern Peter Bruckner, Markus Frauendorfer, Reiner Haus und Klaus Herdegen unterstützt. IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Helmes betonte: "Für die IHK-Arbeit ist das Zusammenspiel zwischen Ehrenamt und Hauptamt entscheidend." Die Gremien wüssten um die Herausforderungen der regionalen Betriebe und könnten dort gemeinsam mit der IHK ansetzen.
Mit Gremiumsgeschäftsführer Johann Schmalzl blickte Pfeiffer auf aktuelle Themen und Projekte. Ein Hauptaugenmerk liege weiterhin auf der Stadtentwicklung in Amberg. Vor allem bei den Innenstadt-Projekten Neue Münze und Bürgerspital hoffen die Unternehmensvertreter auf einen baldigen Baubeginn. Die große Mehrheit des Gremiums fordert laut dem Schreiben dazu eine Tiefgarage mit Quartiers- und öffentlichen Stellplätzen sowie eine Zufahrt über die Bahnhofstraße, damit die gewünschte Belebung des Zentrums gelingen kann. Im Dialog mit Politik und Verwaltung will das IHK-Gremium auch in den nächsten Jahren für die Verbesserung der Infrastruktur sorgen.
Doch der Blick ging auch über die Landkreisgrenzen hinaus. "Aufgrund der hohen Exportquote der regionalen Unternehmen wird das Thema Freihandel eine große Rolle in unserer Gremiumsarbeit spielen", wird Pfeiffer zitiert. Der anhaltende Fachkräftemangel betreffe ebenfalls alle Unternehmer. Das Gremium Amberg-Sulzbach will auch hier künftig wichtige Impulse setzen. Schmalzl weist dabei nicht nur auf die Mitorganisation der größten regionalen Ausbildungsmesse hin, sondern setzt mit Blick auf die Digitalisierung auch auf die Entwicklung neuer Qualifizierungsangebote und ein besseres Standortmarketing.
Amberg
03.07.2018 - 15:42 Uhr
Ideen für Innenstadt-Belebung

Gemeinsam für die Region: Die 35 Unternehmer des neu gewählten IHK-Gremiums Amberg-Sulzbach rund um Vorsitzenden Rolf Pfeiffer (Dritter von links) und IHK-Geschäftsstellenleiter Johann Schmalzl (Zweiter von links) vertreten in den kommenden fünf Jahren die Anliegen der regionalen Wirtschaft.
Bayreuther
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.