Amberg
24.08.2018 - 16:50 Uhr

Improvisator in der Schulkirche

Martin Sturm, Organist aus Würzburg, ist am Samstag, 1. September, zu Gast in der Schulkirche. Er spielt Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Improvisationen.

Martin Sturm gastiert in der Schulkirche. Bild: exb
Martin Sturm gastiert in der Schulkirche.

Sturms intensive Konzerttätigkeit führt ihn laut einer Pressemitteilung regelmäßig zu internationalen Festivals wie dem „Festival Organistico Internazionale Bergamo“, dem „International Organ Festival St Albans“, und der „Internationalen Orgelwoche Nürnberg“. Er gastiert in bedeutenden Kirchen und Kathedralen, großen europäischen Konzerthäusern und spielt an zahlreichen berühmten historischen Orgeln. Als Solist konzertiert er auf einer Vielzahl historischer Tasteninstrumente wie Clavichord, Cembalo oder Kinoorgel und ist zudem als Jazzpianist aktiv. Martin Sturm unterrichtete als studentischer Assistent für Improvisation und liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik Würzburg, bei den Internationalen Max-Reger-Orgelakademien in Giengen und Douai und gibt regelmäßig Kurse. So lud ihn beispielsweise die Hochschule für Musik in Cluj-Napoca (Rumänien) zu einer Meisterklasse im Fach Improvisation ein. Als Komponist schuf Sturm ein vielfältiges Oeuvre und erhielt Kompositionsaufträge, unter anderem von der John-Cage-Orgelstiftung Halberstadt und dem Monteverdi-Chor Würzburg.

Seit 2016 ist er Dirigent und künstlerischer Leiter des Bach-Kantaten-Clubs Würzburg. Auch in den Bereichen Forschung und Orgelbau ist Sturm stark aktiv. Er leitete die Restaurierung der historischen Hepp-Orgel in Velburg, ist ständiger künstlerischer Berater einer Orgelbaufirma, schrieb zahlreiche Forschungsarbeiten und hält Vorträge auf internationalen Symposien, zuletzt im Orgelpark Amsterdam. Der Eintritt zum Konzert, das Martin Sturm in der Reihe Amberger Orgelmusik gibt, ist frei. Beginn ist am Samstag, 1. September, um 12 Uhr in der Schulkirche. Freiwillige Spenden der Besucher sind willkommen. Sie werden für die Orgel in der Basilika St. Martin verwendet.

Info:

Martin Sturm (1992) wird laut einer Pressemitteilung als Organist, Improvisator und Komponist von Fachpresse und Publikum gleichermaßen hochgeschätzt. Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, gewann unter anderem den Improvisationswettbewerb des „International Organ Festivals St Albans“, den Publikumspreis des „Internationalen Orgelimprovisationswettbewerbes Haarlem“ und den Hubert-Beck-Preis des Internationalen Improvisationswettbewerbes Schwäbisch Gmünd. 2017 wurde er von der Uni Würzburg mit dem Förderpreis der Keck-Köppe-Stiftung ausgezeichnet. Damit wurden seine „außergewöhnlichen künstlerischen Leistungen, insbesondere in den Bereichen des Orgelspiels und der Improvisation“ gewürdigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.