Das Stück „Der furiose Küchenzirkus“ konnte beim Amberger Kindertheaterfestival noch vor Publikum im Stadttheater aufgeführt werden – die Preisverleihung hingegen erfolgte nun im kleinsten Rahmen. Beim Festival agierte "Coq au vin", ein Ensemble mit Sitz in Berlin, publikumsnah und zog die Grundschüler magisch mit in das Geschehen. Es ging um die Entstehung von Apfelkuchen mithilfe eines Roboters. Von humorvollem Scheitern und dem Drang, weiterzumachen, wenn der Teig sich nicht vermengen lässt, handelt der kuriose Küchenzirkus. Dafür kürte die Kinderjury das witzige Stück zum Sieger des Kindertheaterfestivals und belohnte die Akteure mit der Trophäe, der KIT-Statue.
Das Amberger Kindertheaterfestival
In diesem Jahr ist jedoch alles anders beim Kindertheaterfestival. Die erneute Aufführung des Siegerstücks und die Preisverleihung, die sonst im Jugendzentrum Klärwerk stattfanden, mussten verschoben werden. Außerdem entfiel diesmal auch das Kindertheaterfestival. Es wird im nächsten Jahr im März nachgeholt. Was trotz allem gleich bleibt, ist die Unterstützung durch die Kultur- und Sportstiftung der Stadtwerke, die wie jedes Jahr das Festival mit 5000 Euro fördert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.