Amberg
30.10.2020 - 14:30 Uhr

Kindertheaterfestival Amberg: Preisverteilung in kleinem Rahmen

Zwei Köche, artistische Kunststücke und Tänze: Das ist das Rezept des Theaterensembles Coq au vin, das mit dem Stück „Der furiose Küchenzirkus“ das Amberger Kindertheaterfestival 2019 gewonnen hat. Jetzt war Preisverleihung.

Preisverleihung im kleinen Rahmen, jedoch wissen sich alle auf der Bühne zu inszenieren (von links): Als Vertreterin der Amberger Schulen bewegt sich Marion Weigl passend zum roten Vorhang. Michaela Frauendorfer vertritt den Amberger Stadtrat. Der Geschäftsführer der Stadtwerke, Stephan Prechtl, hält sich im Hintergrund und Bürgermeister Martin Preuß beglückwünscht die Hauptakteure und Schauspieler Thomas Endel und Sebastian Matt. Kulturamt-Mitarbeiter Jonathan Danigel und Kulturreferent Fabian Kern meiden das Rampenlicht und agieren wie gewohnt im Schatten. Bild: dwi
Preisverleihung im kleinen Rahmen, jedoch wissen sich alle auf der Bühne zu inszenieren (von links): Als Vertreterin der Amberger Schulen bewegt sich Marion Weigl passend zum roten Vorhang. Michaela Frauendorfer vertritt den Amberger Stadtrat. Der Geschäftsführer der Stadtwerke, Stephan Prechtl, hält sich im Hintergrund und Bürgermeister Martin Preuß beglückwünscht die Hauptakteure und Schauspieler Thomas Endel und Sebastian Matt. Kulturamt-Mitarbeiter Jonathan Danigel und Kulturreferent Fabian Kern meiden das Rampenlicht und agieren wie gewohnt im Schatten.

Das Stück „Der furiose Küchenzirkus“ konnte beim Amberger Kindertheaterfestival noch vor Publikum im Stadttheater aufgeführt werden – die Preisverleihung hingegen erfolgte nun im kleinsten Rahmen. Beim Festival agierte "Coq au vin", ein Ensemble mit Sitz in Berlin, publikumsnah und zog die Grundschüler magisch mit in das Geschehen. Es ging um die Entstehung von Apfelkuchen mithilfe eines Roboters. Von humorvollem Scheitern und dem Drang, weiterzumachen, wenn der Teig sich nicht vermengen lässt, handelt der kuriose Küchenzirkus. Dafür kürte die Kinderjury das witzige Stück zum Sieger des Kindertheaterfestivals und belohnte die Akteure mit der Trophäe, der KIT-Statue.

Das Amberger Kindertheaterfestival

In diesem Jahr ist jedoch alles anders beim Kindertheaterfestival. Die erneute Aufführung des Siegerstücks und die Preisverleihung, die sonst im Jugendzentrum Klärwerk stattfanden, mussten verschoben werden. Außerdem entfiel diesmal auch das Kindertheaterfestival. Es wird im nächsten Jahr im März nachgeholt. Was trotz allem gleich bleibt, ist die Unterstützung durch die Kultur- und Sportstiftung der Stadtwerke, die wie jedes Jahr das Festival mit 5000 Euro fördert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.