Amberg
24.09.2019 - 13:02 Uhr

Klinikum St. Marien Amberg beteiligt sich an Demenzwoche

Mehr als 240 000 Menschen in Bayern leben derzeit mit einer Demenzerkrankung - Tendenz steigend. Auch das Klinikum St. Marien machte jetzt während der Demenz-Woche auf das Thema aufmerksam.

Zahlreiche Besucher fanden den Weg ins Klinikum. Bild: Klinikum/Uschold
Zahlreiche Besucher fanden den Weg ins Klinikum.

An verschiedenen Ständen konnten sich Betroffene und Interessierte informieren. So konnte jeder seine Wahrnehmung testen, verschiedene Gerüche erkennen oder bestimmte Gegenstände im Verborgenen richtig ertasten. Auch die Ernährung hat laut einer Mitteilung aus St. Marien große Bedeutung bei einer Demenzerkrankung. Küchenchef Peter Fischer beantwortete Fragen und gab Tipps. Außerdem bereitete er frische Smoothies zu, die probiert werden konnten. Eine Station weiter gab es ebenfalls Anregungen. Beispielsweise wurden Messer und Gabel dick mit Schaumstoff umwickelt. So fällt das Halten des Bestecks leichter.

Außerdem erfuhren die Besucher viel über die basale Stimulation. Dabei geht es darum, bewusst Berührungen einzusetzen, mit dem Ziel, den eigenen Körper wahrzunehmen. Das könne für die Erkrankten entspannend oder auch belebend sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.