Amberg
17.05.2019 - 14:58 Uhr

Kneipp-Saison in Amberg eröffnet

Schuhe aus, Socken weg und Hose hoch: Es gehört schon echte Überzeugung dazu, bei Temperaturen um die zehn Grad und Nieselregen mitzumachen, wenn die neue Kneipp-Saison eröffnet wird.

von usc
Arm in Arm durchschritten OB Michael Cerny (links) und Evelin Hensel (rechts daneben), die Vorsitzende des Kneipp-Vereins, das kalte Wasser des Kneipp-Beckens beim Kurfürstenbad. Ebenfalls mit dabei waren der Leiter des Staatlichen Gesundheitsamts, Roland Brey (vorne), und Bürgermeisterin Brigitte Netta (Mitte). Bild: usc
Arm in Arm durchschritten OB Michael Cerny (links) und Evelin Hensel (rechts daneben), die Vorsitzende des Kneipp-Vereins, das kalte Wasser des Kneipp-Beckens beim Kurfürstenbad. Ebenfalls mit dabei waren der Leiter des Staatlichen Gesundheitsamts, Roland Brey (vorne), und Bürgermeisterin Brigitte Netta (Mitte).

Vereinsvorsitzende Evelin Hensel konnte dazu am Donnerstagnachmittag am Becken beim Kurfürstenbad immerhin an die 30 großen und kleinen Anhänger der Kneipp-Bewegung willkommen heißen. Oberbürgermeister Michael Cerny ließ es sich nicht nehmen, an seinem 55. Geburtstag mit durch das kalte Wasser zu waten.

Die Vorsitzende des Kneipp-Vereins stimmte beim Erscheinen des OB nicht nur ein Ständchen an, sondern gratulierte ihm auch mit einer Curry-Pflanze und einer Gießkanne. Bevor alle Teilnehmer, unter ihnen auch Roland Brey (Leiter des Gesundheitsamts), AOK-Direktorin und Bürgermeisterin Brigitte Netta, die Hosen hochkrempelten, dankte sie Bäderleiter Günter Schwarzer, in dessen Zuständigkeitsbereich die vorbildliche Pflege der Kneipp-Anlage fällt.

Ein besonderer Hinweis von Hensel galt den sieben Buben und Mädchen aus der Kneipp-Kindergruppe, die wie die Erwachsenen frohen Mutes durch das frische Wasser marschierten. In diesem Zusammenhang dankte Hensel auch der Betreuerin der Kneipp-Kids, Ute Übler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.