Amberg
18.02.2020 - 09:52 Uhr

Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege online

Es war dem Vorsitzenden des Amberg-Sulzbacher Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege, Landrat Richard Reisinger, vorbehalten, die neue Homepage des Kreisverbandes freizuschalten.

Landrat Richard Reisinger (Zweiter von rechts) als Vorsitzender des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege durfte gemeinsam mit Kreisfachberaterin Michaela Basler und 2. Vorsitzenden Eduard Eckl (links) die neue Homepage in Betrieb nehmen. Der kreative Kopf der Internetseite ist Peter Böhm (Zweiter von links). Bild: Christine Hollederer
Landrat Richard Reisinger (Zweiter von rechts) als Vorsitzender des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege durfte gemeinsam mit Kreisfachberaterin Michaela Basler und 2. Vorsitzenden Eduard Eckl (links) die neue Homepage in Betrieb nehmen. Der kreative Kopf der Internetseite ist Peter Böhm (Zweiter von links).

Ab sofort präsentiert sich die Homepage in modernem Design. Peter Böhm von der gleichnamigen Agentur für Regionalmarketing in Sulzbach-Rosenberg ist der kreative Kopf hinter der Internetseite, heißt es in einer Presseinfo des Landkreises. Er stellte nun Landrat Richard Reisinger sowie Kreisfachberaterin Michaela Basler und dem 2. Vorsitzenden des Kreisverbandes, Eduard Eckl, die fertiggestellte, neu konzipierte Homepage und deren Vorzüge im Detail vor.

„Bilder sagen mehr als tausend Worte. Deshalb haben wir uns für den neuen Internetauftritt für zahlreiche Bilder entschieden und wollen mit den professionellen Fotos Obst- und Gartenbauliebhaber begeistern“, erklärte Peter Böhm beim Pressetermin.

Übersichtlich, weil klar strukturiert, und optisch ansprechend präsentiert sich die neue Homepage des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege. Farben prägen das Erscheinungsbild der Seite und laden zum Navigieren ein. Das Design ermöglicht zudem eine Nutzung der Homepage sowohl am PC als auch an mobilen Endgeräten wie Tablet oder Smartphone, heißt es.

Vorsitzender Reisinger lobte die Arbeit von Peter Böhm im Zusammenspiel mit Vertretern des Kreisverbandes, allen voran Michaela Basler, und lud Verbandsmitglieder aber auch Interessierte ein, sich selbst ein Bild von der neuen Website zu machen. Diese ist ab sofort unter www.gartenbauvereine-as.de zu erreichen.

Hintergrund :

Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege

Am 18. Februar 1894 hatte sich in Sulzbach-Rosenberg der „Verband der Obstbauvereine im Bezirksamt Sulzbach“ gegründet, aus dem der heutige Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Amberg-Sulzbach hervorgeht. Heute zählt der Kreisverband fast 6800 Mitglieder, aufgeteilt auf 48 Ortsverbände. Das ganze Jahr über werden Aktionen wie das Rosenfest im Landratsamt Amberg-Sulzbach, der Tag der offenen Gartentür oder Schnittkurse mit dem Arbeitskreis Obst organisiert. Ein großes Anliegen ist auch die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in den Ortsvereinen. Besonders stolz ist man auf die drei offiziell angemeldeten, aktiven Kindergruppen im Amberg-Sulzbacher Land.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.