Die Premiere dieser Veranstaltung stellte zugleich den Startschuss für das gesamte Jubiläumsjahr zum 50. Geburtstag der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach dar. Gerade weil dieser Fasching speziell auf Kinder bis sieben Jahre sowie auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen ausgerichtet war, wurde er gut angenommen. Das Angebot spezieller Wickel- und Stillräume sowie von Parkplätzen für Kinderwagen wurde sehr gut genutzt. Der extra aufgebaute Krabbelbereich für Kleinkinder gab den Kleinsten die Möglichkeit, unter Gleichaltrigen Fasching zu feiern und zu toben.
Während einige Mitarbeiter der Lebenshilfe die Kinder mit Spielen begeisterten, konnten sich die Eltern bei selbstgebackenen Kuchen und Torten des Elternbeirats der inklusiven Kinderkrippe "Mittendrin" sowie des integrativen Kindergartens St. Sebastian austauschen. Die Narrhalla Haselmühl machte mit ihren Auftritten der Bambini, der Kindergarde, der Funkenmariechen sowie der Jugendgruppe das Programm komplett. Das Zebra Anita sorgte bei den Kindern für die größte Begeisterung.
Nach dem Kleinkinderfasching geht es bei der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach Monat für Monat mit einer inklusiven Veranstaltung weiter.
Nächster Termin ist das Lesefest in Leichter Sprache am 6. April in der Stadtbibliothek Amberg. Dazu ist keine Anmeldung erforderlich. Am 13. April findet ein inklusiver Tanzball mit der Band Cappuccino im Musikomm Amberg statt. Karten dafür können noch im Café Zentral in Amberg erworben werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.