Foitzik kam am 30. September 1929 in Kranstädt/Oberschlesien als jüngstes von sechs Kindern seiner Eltern zur Welt. Er besuchte dort die Volksschule, in Ratibor dann das Gymnasium. Da er als Deutscher in Polen nicht studieren durfte, arbeitete er im väterlichen Malergeschäft mit, nutze 1957 den Besuch bei seiner Schwester, um in der Bundesrepublik zu bleiben. Noch im gleichen Jahr nahm Foitzik an der Technischen Universität in München sein Bauingenieur-Studium auf. Danach war er in größeren Bauunternehmen tätig, arbeitete als Baustatik-Prüfer bei der Landesgewerbeanstalt in München. 1972 machte er sich in Amberg mit seinem Ingenieurbüro für Baustatik und Konstruktion selbstständig. Bereits 1962 hatte Leo Foitzik beim 5-Uhr-Tanz-Tee im Palasthotel in München seine spätere Ehefrau Barbara kennengelernt. 1965 feierten die beiden in Fürstenfeldbruck Hochzeit. Das Paar bekam zwei Töchter und hat zwei Enkel.
Der Jubilar war leidenschaftlicher Schwammerlsammler, kannte viele Waldregionen in der näheren Umgebung, wo er immer fündig wurde. Als Mitglieder des Alpenvereins waren Barbara und Leo Foitzik viel in den Bergen unterwegs, nahmen später regelmäßig an der Senioren-Gymnastik der Siemens-Sportgemeinschaft teil. Schlagfertig war Leo Foitzik schon immer, einen Witz hatte er stets drauf. Und gesunde Ernährung war ihm wichtig - denn so wird man 90 Jahre alt. Zum runden Geburtstag waren die Töchter aus dem Raum Karlsruhe und Hamburg angereist. Für die Pfarrei St. Michael gratulierte Pfarrer Alois Berzl, für die Stadt Amberg Bürgermeister Martin Preuß.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.