Seit den 1960er Jahren läuft die Rateshow "Sag die Wahrheit" des SWR wöchentlich mit großem Zuschauerzuspruch. Im Pressetext des Senders heißt es: „Das Spielprinzip ist bestechend simpel: Drei Kandidaten behaupten von sich, ein und dieselbe Person mit einem oft ungewöhnlichen Hobby oder Beruf zu sein - zwei lügen, und nur eine oder einer sagt die Wahrheit. Jeweils vier prominente Gäste raten im Studio und stehen von der kniffligen Aufgabe, die raffinierten Lügner mit Spürsinn, Intuition und Humor zu entlarven." Wöchentlich würden neue Kandidaten mit spannenden und skurrilen Geschichten auftreten.
Der Moderator Michael Antwerpes führt durch die Sendung und animiert auch das Publikum zum mitraten. Auf das Luftmuseum wurden die Redakteure des SWR im vergangenen Jahr aufmerksam und luden Johanna Foitzik stellvertretend in die Studios nach Baden-Baden ein. Die Aufzeichnung von Februar 2020 konnte durch eine coronabedingte Pause erst jetzt ausgestrahlt werden. "Kunst und Kultur in einer unterhaltsamen Rateshow, so lässt sich das Ergebnis beschreiben", heißt es in der Pressemitteilung. Bis zum 7. Dezember 2020 ist die Aufzeichnung noch in der ARD-Mediathek verfügbar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.