Amberg
16.01.2020 - 14:45 Uhr

Mit Masskrug-Stemmen: Kirwa-Abend auf der Amberger Dult

Gaudi ist garantiert, wenn Kirwa-Gesellschaften, Burschenvereine und Dorfgemeinschaften gemeinsam auf der Dult feiern. Das dachte sich Festwirt Reinhard Gschrey und machte sich sogleich an die Umsetzung dieser Idee.

Auf Initiative von Festwirt Reinhard Gschrey (vordere Reihe, rechts) haben sich die Volksfest-Veranstalter und mehrere Vereine zusammengetan: Sie feiern am Freitag, 5. Juni, den ersten Kirwa-Abend auf der Amberger Dult. Bild: ACM/exb
Auf Initiative von Festwirt Reinhard Gschrey (vordere Reihe, rechts) haben sich die Volksfest-Veranstalter und mehrere Vereine zusammengetan: Sie feiern am Freitag, 5. Juni, den ersten Kirwa-Abend auf der Amberger Dult.

Gaudi ist garantiert, wenn Kirwa-Gesellschaften, Burschenvereine und Dorfgemeinschaften gemeinsam auf der Dult feiern. Das dachte sich Festwirt Reinhard Gschrey und machte sich laut einer Pressemitteilung sogleich an die Umsetzung dieser Idee.

Auf Gschreys Initiative hin haben sich nun Daniel Müller (CSU-Stadtrat), Maria Frank von der Congress Marketing (Dult-Veranstalter) sowie Vertreter von Kirwa- und Dorfgemeinschaften sowie Burschenvereinen zusammengesetzt. Das Ergebnis: Am Freitag, 5. Juni, steigt im Festzelt der erste Kirwa-Abend auf der Amberger Dult.

Alle Kirwa-Gesellschaften, Burschenvereine, Landjugend-Vertretungen und Dorfgemeinschaften aus der Region sind laut Gschrey eingeladen, an dieser Premiere teilzunehmen. Gemeinsamer Treffpunkt ist am 5. Juni um 19 Uhr vor dem Jugendzentrum an der Bruno-Hofer-Straße. Das Tragen der Vereinskleidung ist dabei Ehrensache.

Vor Ort gibt es ein Willkommens-Bier, bevor gemeinsam ab 19.45 Uhr mit einer Blaskapelle auf die Pfingstdult gezogen wird. Für jeden Verein spendiert der Festwirt ein 20-Liter-Fass Bier. In einer kurzen Begrüßung stellt Gschrey jeden anwesenden Verein kurz vor. Dann geht es mit der Kirwa-Band Rundumadum im Festzelt weiter. Dort gibt es auch etwas zu gewinnen: Wer das Masskrug-Stemmen gewinnt, bekommt 50 Liter Bier.

Interessierte Vereine erhalten weitere Informationen über das Amberger Congress Marketing (ACM), Schießstätteweg 8, Telefon 49 00-0, Email: acc[at]amberg[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.