Und genau hierfür ist die Fressnapf-Filiale in Amberg mit ihren rund 10 000 Artikeln im Angebot der perfekte Anlaufpunkt. Im letzten Jahr erhielt sie übrigens einen komplett überarbeiteten Look.
Hier die Facebook-Seite der Filiale:
Einfach nur schnell irgendwo eine Dose Futter in den Einkaufswagen wandern lassen und das wird dann schon passen – so sieht das Konzept bei Geschäftsführer Axel Henschke, Filialleiterin Vanessa Kummert und ihrem Team von Fressnapf in Amberg nicht aus. „Wir vereinen die Fachkompetenz des Fachhandels mit der modernen Einkaufs- und Wohlfühlatmosphäre eines Verbraucher- oder Drogeriemarktes.“, sagt er.
Die Beratung macht den Unterschied
Und so sind Kunden im Tier-Fachmarkt bei Fressnapf genau an der richtigen Adresse, wenn sie Qualität für ihr Tier kaufen möchten – die Extra-Portion Fachkompetenz und Beratung rund um Ernährung, Haltung und Pflege der Lieblinge gibt’s gratis mit dazu. Ebenso wie das freundliche Lächeln, mit dem schon am Eingang jeder Kunde begrüßt wird.
Sieht man sich in der Filiale um, die nun aufwendig umgebaut wurde, so erinnert vieles durchaus an die Verbrauchermärkte, die Herrchen und Frauchen für ihre Shopping-Erlebnisse nutzen. Man werfe nur einen Blick auf den großen Frischfutter-Bereich.
Kennen Sie BARF? Fressnapf hat alles Nötige
Übersichtlich präsentiert wie im Obst- und Gemüse-Regal für den menschlichen Genießer findet sich hier alles, was vor allem Hundehalter für die BARF-Fütterung ihrer Tiere benötigen. „Hier haben wir schon ein gewisses Alleinstellungsmerkmal in der Region“, sagt Filialleiterin Vanessa Kummert.
Zum Hintergrund: BARF bedeutet soviel wie „BIOLOGISCHE ARTGERECHTE ROH-FÜTTERUNG“, ein Trend, der gerade in der Hunde-Ernährung seit einigen Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnt. Und was es da alles im Angebot gibt, erklärt eine der Mitarbeiterinnen gerade einer Kundin: „Da haben wir natürlich unser Tiefkühl-Sortiment, hier gibt es verschiedene Zusatzartikel und da nebenan zum Beispiel auch naturbelassene Kauartikel.“
Warum man eigentlich bei der BARF-Fütterung auch noch verschiedene Zusatzbestandteile die Vitaminpulver, Öle, Flocken und auch Obst- und Gemüsebestandteile braucht, möchte sich die Kundin noch erläutern lassen. Vanessa Kummert bringt es auf den Punkt: „In der Natur würde Ihr Tier ja seine komplette Beute inklusive Fell, Knochen etc. verzehren und sich nicht nur ein Filetstück rausbeißen. Und mit BARF bildet man diese Vielfalt der Ernährungsbestandteile nach.“
Gemeinsamkeit: Liebe zum Tier
Faszinierend – und schon hat der Laie wieder etwa gelernt. A propos Lernen: Das ist etwas, was beim achtköpfigen Fressnapf-Team in Amberg immer wieder auf der Tagesordnung steht. Denn wer gut und kompetent beraten können will, der muss über ein umfangreiches Wissen verfügen.
„Wir haben für unsere Mitarbeiter ein umfassendes E-Learning-Paket geschnürt. Und wenn es möglich ist, sind auch Präsenz-Schulungen wieder mehr ein Thema“, sagt der Geschäftsführer.
Die Freude daran, immer wieder Neues zu lernen schätzt Axel Henschke an seinem Team ebenso wie die Freude daran, mit Menschen und Tieren umzugehen. Diese positive Einstellung müsse man tagtäglich spüren: „Schließlich sind wir ja hier nicht nur Waren-Aufräumer.“ Kunden und Mitarbeiter bei Fressnapf verbindet ein gemeinsames Hobby, eine gemeinsame Lebenseinstellung die da heißt „Liebe zum Tier“.
Teil des Teams werden
Ach, und übrigens – wer diese Liebe künftig ganz für sich persönlich zum Beruf machen möchte:
Fressnapf wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2022 noch eine weitere Fressnapf-Filiale in der Region eröffnen. Sie ist im Neubau der Oberpfalz-Arkaden in Sulzbach-Rosenberg geplant und für das dortige Team werden noch Mitarbeiter gebraucht.
Kontakt & mehr
Fressnapf-Filiale Amberg
Regensburger Straße 59
92224 Amberg
Tel. 09621 / 78 61 30
https://www.fressnapf.de
https://www.fressnapf.de/stores/fressnapf-amberg/
https://www.facebook.com/fressnapfamberg
Öffnungszeiten:
wochentags 9 - 19 Uhr
samstags 9-18 Uhr

Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.