Amberg
05.05.2019 - 18:20 Uhr

Wer möchte Prinz oder Prinzessin sein?

Ein Prinzenpaar ist gesucht: Zum zehnten mittelalterlichen Brunnenfest vom 2. bis 4. August sucht der Verein für erlebte Geschichte Cantus-Ferrum in Amberg ein Kurprinzenpaar.

Annika Stinner und Martin Saloga haben 2017 Margarete von Bayern-Landshut und Pfalzgraf Philipp verkörpert. Jetzt sucht Cantus Ferrum ein neues Paar. Bild: Wolfgang Steinbacher
Annika Stinner und Martin Saloga haben 2017 Margarete von Bayern-Landshut und Pfalzgraf Philipp verkörpert. Jetzt sucht Cantus Ferrum ein neues Paar.

Pärchen, die zwischen 18 und 30 Jahre alt sind, haben die Chance, in die Rolle von Ambergs Pfalzgraf Philipp und seiner Braut Margarete von Bayern-Landshut zu schlüpfen. Beide hatten sich 1474 in der Georgskirche das Ja-Wort gegeben. Ein Jahr später fand die berühmte Landshuter Hochzeit statt.

Lebendige Geschichte

Mit dem Brunnenfest möchte Cantus-Ferrum laut eigener Aussage an die Amberger Geschichte erinnern. "Die Amberger sollen sich in größerem Maße mit ihrer Vergangenheit identifizieren. Die Erinnerung an die glanzvolle Hochzeit soll lebendig gehalten werden", sagt der Vorsitzende von Cantus-Ferrum, Jörg Pickelmann. "Braut und Bräutigam haben vor allem am Samstag, 3. August, ihren großen Auftritt, wenn sie in ihren historisch originalgetreuen Gewändern im Festzug durch die Altstadt reiten." Dieser geht von der Georgskirche auf dem Rücken zweier Pferde über den Malteserplatz durch die Georgenstraße bis zum Marktplatz. Vom Rathausbalkon winkt das Paar den Zuschauern huldvoll zu, während Darsteller - unter anderem von Cantus-Ferrum - vor der Basilika historische Szenen zeigen.

Weiter geht es für das Kurprinzenpaar mit einer Hochzeitstafel am Maxplatz, wo die nachempfundenen Feierlichkeiten beim Brunnenfest inklusive Ritterturnier bis Sonntag andauern. Wer sich für die Amberger Geschichte interessiert und keine Angst vor Publikum hat, kann sich für die Rolle der Braut oder des Bräutigams bewerben.

Bewerbung bis Ende Juni

"Mit einer gewissen Flexibilität der Akteure wäre sogar ein echtes Brautpaar denkbar, was der ganzen Veranstaltung die Krone aufsetzen würde", sagt Pickelmann. Ihm zufolge will eine Jury des Vereins bis Ende Juni eine Auswahl der Bewerbungen treffen und ihre Entscheidung "offiziell und im gebührenden Rahmen verkünden". Bewerbungen sind bis 30. Juni möglich. Ein kurzes Motivationsschreiben samt Foto und einige Daten zur Person gehen an die Amberger Zeitung, Mühlgasse 2, oder per E-Mail an redaz[at]oberpfalzmedien[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.