Das Max-Reger- und das Gregor-Mendel- Gymnasium spielten gegeneinander Remis, so dass das Torverhältnis zugunsten des MRG (11:4 Tore) über den Stadtmeistertitel gegenüber dem GMG (10:4) entschied; dahinter platzierten sich das zweite Team vor dem ersten der Schönwerth Realschule. Im Turnier der Mittel-/Förderschulen setzte sich die Luitpold-Mittelschule mit zwei Siegen gegen das Förderzentrum (2. Platz) und gegen die Dreifaltigkeits-Mittelschule (3.) durch. Das "Super-Cup"-Endspiel gewann zwar das MRG mit Lehrer Jürgen Weber gegen die Luitpold-Mittelschule mit Lehrer Rudi Keilholz, aber die Mittelschüler ließen dabei klare Chancen ungenutzt. Fußballobmann Thomas Gebele dankte den Schülern für ihren gewieften Kick, den Lehrern für ihr zusätzliches Engagement, den Schiedsrichtern Adolf Binner und Karl Vollmer für ihre unauffällige Spielleitungen und dem Hausherrn, dem GMG für den geleisteten Auf- und Abbau.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.